Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Mehrere hundert Euro Schaden
Unbekannte stehlen Metallschrott

Appenweier (st) Bislang unbekannte Personen sollen nach Angaben der Polizei bereits in der vergangenen Woche von Dienstag auf Mittwoch, 29. auf 30. August, Metallschrott aus einer Lagerhütte im Wert von mehreren Hundert Euro von einem Grundstück in der Kirchstraße in Appenweier entwendet haben. Bei dem Schrott handele es sich unter anderem um Metallrohre und Flacheisen. Die Polizei nimmt an, dass die Täter in der Nacht das Grundstück mit einem Transporter oder Sprinter aufgesucht haben, um...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zwischenfall im Zwingerpark
Jugendliche greifen Gleichaltrige an

Offenburg (st) Zu einer Auseinandersetzung unter Jugendlichen sowie einem Diebstahl soll es am Mittwochabend, 30. August gegen 21 Uhr in Offenburg im Bereich des Zwingerparks gekommen sein, teilt die Polizei mit. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 14-Jähriger mit einer Gruppe von weiteren Jugendlichen, zwei 16-Jährige und einen 17-Jährigen, die auf einer Bank im Park saßen, körperlich angegangen und in der Folge verletzt haben. Die drei Angegriffenen hätten im Anschluss weglaufen und von...

Polizei
Foto: Symbolbild ag

Polizei sucht Zeugen
Dieseldiebe in Appenweier am Werk

Appenweier (st) Bislang unbekannte Diebe entwendeten am Sonntag, 27. August,  Dieselkraftstoff aus einer parkenden Sattelzugmaschine im Frankenweg in Appenweier, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen sei der verschlossene Tankverschluss aufgebrochen und etwa 200 Liter Diesel im Wert von zirka 360 Euro abgezapft worden. Ein Zeuge soll gegen 23.10 Uhr einen silber-goldenen SUV der Marke Citroen gesehen haben, der hinter dem Lastwagen stand und mit Vollgas in Richtung Offenburg davon...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen nach Raub
Mit dem Messer Beute verteidigt

Offenburg (st) Nach einem Raubdelikt in einem Kaufhaus am Lindenplatz am Montag, 7. August, haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und sind auf der Suche nach Zeugen. Gegen 17.40 Uhr beobachtete nach Angaben der Polizei ein Ladendetektiv einen bislang Unbekannten dabei, wie er Parfüm im Wert von mehreren Hundert Euro in einer Tasche verstaute und den Markt verließ. Darauf angesprochen und die Tasche abgenommen soll der Tatverdächtige den Detektiv mit einem Messer...

Polizei
Foto: Symbolbild ag

Einbruch in eine Gaststätte
Kasse, Bargeld und Smartphone erbeutet

Schutterwald (st) Zwischen Montagnacht und Dienstagmorgen, 31. Juli und 1. August, wurde in eine Gaststätte in der Straße Am Kieswerk in Schutterwald eingebrochen, so die Polizei. Eine bislang unbekannte Person soll sich durch ein Fenster unerlaubten Zutritt in die Gaststätte verschafft haben, was sich bei der durchgeführten Spurensicherung bestätigte. Aus dem Innern des Lokals wurde nach derzeitigen Feststellungen ein Kassensystem, Bargeld, ein Smartphone sowie ein Schlüsselbund gestohlen. Der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Beschleunigtes Verfahren
Beim Diebstahl erwischt und verurteilt

Offenburg (st) Am Mittwoch, 26. Juli, kam es nach Angaben der Polizei in Offenburg in der Freiburger Straße zu einem Ladendiebstahl. Eine Zeugin habe hierbei beobachtet, wie ein Mann im Begriff war, das Warenhaus zu verlassen, ohne die eingepackten Produkte zu bezahlen. Der 39-Jährige soll versucht haben, mit zwei Taschen aus dem Laden zu fliehen. Hierbei sei er von der Zeugin und einer Mitarbeiterin des Lebensmittelgeschäfts zur Rede gestellt worden und habe anschließend die Flucht ohne das...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Senior wurde auf dem Parkplatz bestohlen
In die Brieftasche gegriffen

Offenburg (st) Am Freitagmittag, 21. Juli, wurde ein 72-jähriger Mann auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Okenstraße in Offenburg von einer fremden Person aufgefordert Geld zu wechseln, woraufhin ihm anschließend von dem Fremden offenbar Bargeld aus seiner Brieftasche entwendet wurde. Gegen 13.30 Uhr öffnete ein Mann die Beifahrertür des 72-Jährigen und fragte ihn, ob er im Geld wechseln könnte, teilt die Polizei mit. Als der Autofahrer seinen Geldbeutel aus der Tasche holen wollte,...

Polizei
Foto: Symbolbild ag

Dieseldiebstahl auf Autobahnparkplatz
370 Liter Kraftstoff abgepumpt

Hohberg (st) Bislang unbekannte Personen entwendeten nach Angaben der Polizei in der Nacht von Montag auf Dienstag, 10. auf 11. Juli, Dieselkraftstoff einer parkenden Sattelzugmaschine auf dem Parkplatz Korb an der A5 Höhe Hohberg. Gegen 21 Uhr abends am Montag bis Dienstagmorgen um 3 Uhr wurde der erst kürzlich vollgetankte LKW eines 49-jährigen Mannes an der beschriebenen Örtlichkeit abgestellt. Nach bisherigen Erkenntnissen muss es daher in diesem Zeitraum zu dem Kraftstoffdiebstahl gekommen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Kioskmitarbeiter nach Streit verletzt
Tritte ans Knie und Beleidigungen

Offenburg (st) Am Sonntagmorgen, 9. Juli, kam es am Bahnhof in Offenburg zu einer Auseinandersetzung zwischen einem deutschen Staatsangehörigen und einem Mitarbeiter des Bahnhofskiosk. Zunächst hielt sich laut Bundespolizei der Mann auf der Treppe vor der Bahnhofshalle auf und las dort eine Zeitung. Der Mitarbeiter des Kiosks wollte unterdessen die Zeitungen, welche der Zulieferer dort abgelegt hatte, in den Kiosk bringen. Dabei stellte er fest, dass eine Zeitung fehlte. Er sprach daraufhin den...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Täter zückt ein Messer
Geldbeutel gestohlen und Opfer getreten

Offenburg (st) Im Bereich des Gifizsee soll am frühen Mittwochmorgen, 17. Mai, gegen 0.30 Uhr ein 22-Jähriger von zwei bislang unbekannten Männern überfallen worden sein. Einer der beiden Männer, etwa 25 Jahre alt, bekleidet mit einer Blue Jeans und einer roten "Michael Jordan Nike Jacke", habe ihm ein Messer vorgehalten und die Herausgabe seiner Wertsachen gefordert. Beim Ablegen des Geldbeutels auf den Boden habe der zweite Täter auf den Angegriffenen eingetreten. Die beiden Täter flüchteten...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Diebstahl von Wohnwagen
Wilde Verfolgungsjagd endet mit Festnahme

Offenburg (st) Am Sonntagmorgen, 14. Mai, kurz nach Mitternacht, erhielt die Polizei über Notruf einen Hinweis auf den Diebstahl von zwei Wohnwagen. Die anfahrenden Streifen stellten auf dem Südring zwei Wohnwagengespanne fest. Das erste Gespann stoppte sofort und die beiden Insassen flohen zu Fuß. Sie konnten unerkannt entkommen. Der Fahrer des zweiten Gespanns koppelte den Wohnwagen ab und flüchtete mit dem PKW VW Touareg, Farbe schwarz, mit weit überhöhter Geschwindigkeit über den Südring...

Polizei
Foto: gro

Festnahme durch Polizei
Mutmaßlicher Dieb wollte Fahrrad klauen

Offenburg (st) Einer Streife des Polizeireviers Offenburg gelang am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr die vorläufige Festnahme eines mutmaßlichen Diebes. Dieser soll zuvor in der Hindenburgstraße versucht haben, ein Fahrrad zu entwenden. Zwei hinzugerufene Streifen konnten den Mann nach einer kurzen Verfolgung zu Fuß in der Turnhallestraße vorläufig festnehmen. Er hatte sich dort unter eine Treppe versteckt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Den 19-jährigen Tatverdächtigen erwartet...

Polizei
Renato Gigliotti, Leiter der Schutzpolizeidirektion (v. l.) Polizeipräsident Jürgen Rieger und Raoul Hakcenjos, Leiter der Kriminalpolizei, lassen das Jahr 2022 aus Sicht der Polizei Revue passieren. | Foto: gro
2 Bilder

Kriminalitätsstatistik 2022
Straftaten auf Vor-Corona-Niveau

Offenburg "Wir spüren die Auswirkungen des Wegfalls der pandemiebedingten Einschränkungen", stellt Polizeipräsident Jürgen Rieger im Rahmen der Pressekonferenz zur polizeilichen Kriminalstatistik fest. Es gebe wieder mehr Begegnungen, mehr Feste und die Menschen würden wieder in alte Gewohnheiten zurückfallen: "Das bedeutet für uns, mehr Straftaten im öffentlichen Raum. Dabei spielt auch eine Rolle, dass der grenz-überschreitende Verkehr wieder uneingeschränkt möglich ist." Sein Fazit: Die Zahl...

Polizei
Foto: gro

Zweiter Täter weiter flüchtig
Polizist vereitelt Diebstahl von E-Bike

Offenburg (st) Das geschulte Auge eines sich in der Freizeit befindlichen Beamten des Polizeireviers Offenburg dürfte am vergangenen Donnerstagabend einen Fahrraddiebstahl vereitelt haben. Dem achtsamen Blick des Polizisten ist es nicht entgangen, dass sich zwei männliche Personen kurz vor 18.30 Uhr im Zusammenwirken an einem verschlossenen, in der Gustav-Ree-Anlage abgestellten Elektrofahrrad zu schaffen machten. Während einer der beiden offensichtlich Schmiere stand, hantierte der andere...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Geld, Handy, Schmuck und Dokumente gestohlen
Autoknacker am Werk

Ortenberg (st) Unangenehme Behördengänge stehen einer 41 Jahre alten Frau bevor, nachdem ihr am Sonntagnachmittag, 15. Januar, das Auto aufgebrochen und daraus ihre Handtasche mit Bargeld, Handy, Schmuck und allerlei Ausweisdokumenten gestohlen wurden, teilt die Polizei. Die Frau hatte ihren Opel zwischen 14.15 und 14.45 Uhr für lediglich 30 Minuten im "Allmendgrün" abgestellt, um spazieren zu gehen. Dies reichte einem bislang unbekannten Autoknacker problemlos aus, um eine Scheibe des Wagens...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Versuchter Diebstahl
Ein Unbekannter durchstöbert eine Garage

Offenburg (st) Am Mittwoch, 11. Januar, gegen 16 Uhr betrat nach Angaben der Polizei ein noch unbekannter Mann ein Grundstück in der Franz-Volk-Straße in Offenburg. Im Hinterhof öffnete der Täter ein nicht verschlossenes Garagentor und durchwühlte die dort gelagerten Gegenstände. Bein Erblicken eines Zeugen versuchte der etwa 30 Jahre alte, etwa 1,70 Meter große Mann mit dunklem Teint, auf einem mitgeführten Fahrrad zu flüchten. Dem Zeugen gelang es, das Fahrrad sowie einen Rucksack zu...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Bundespolizei warnt vor Dieben
Reisenden wird Smartphone geklaut

Offenburg (st) Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden, warnt die Bundespolizei. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden sind Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von Taschendieben wurde am Donnerstagabend, 22. Dezember, auch eine Reisende im Bahnhof Offenburg. Laut ihrer...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Langfinger im Drogeriemarkt
Durchsuchung ergibt weiteres Diebesgut

Gengenbach (st) Nach einem Diebstahl im Wert von weit über 200 Euro am Montagnachmittag, 5. Dezember, in einem Drogeriemarkt in der Breslauer Straße in Gengenbach erwartet zwei Männer im Alter von 33 und 44 Jahren eine Strafanzeige, teilt die Polizei mit. Nachdem sich beide Täter mehrere Drogerieartikel aus der Auslange nahmen und unter ihren Jacken verstauten, passierten sie gegen 16.15 Uhr den Kassenbereich und bezahlten lediglich einen Artikel. Nach Ansprache durch einen Zeugen wurden beide...

Polizei
Foto: gro

Zwei Dutzend Bierdosen
Diebesgut vehement verteidigt

Offenburg (st) Ein 36 Jahre alter Mann sieht sich nach einem Vorfall am Mittwochabend mit Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls konfrontiert. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Verdächtige gegen 21.40 Uhr von Mitarbeitern eines Einkaufsmarktes in der Okenstraße beim Diebstahl ertappt und diesbezüglich angehalten. Es entwickelte sich in der Folge ein Gerangel, bei dem ein Angestellter von dem 36-Jährigen gegen eine Wand gedrückt und hierdurch zu Boden gestürzt sein soll. Der unter...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Ruhestörung führt zu Festnahme
Schlafend in geklautem Fahrzeug

Offenburg (st). Der Anruf von Anwohnern, welche eine Ruhestörung im Bereich der Straße Breitfeld in Offenburg-Windschläg  meldeten, führte am Mittwochmorgen, 13. Juli, zu einem Widerstand und weiteren Überprüfungen, so die Polizei. Als die Ordnungshüter gegen 4 Uhr wiederholt zu dem Gelände ausrücken mussten, entdeckten Sie dort einen Opel, welcher eine Woche zuvor von einem Parkplatz in Rust entwendet worden war. Ein darin schlafender, offensichtlich alkoholisierter 25-Jähriger war im...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zu dritt auf geklauten Fahrzeug unterwegs
Drogentest fiel positiv aus

Offenburg (st). Drei Jugendliche können sich aufgrund mehrerer Vorfälle in Offenburg, die sich in der Nacht auf Dienstag, 12. Juli, ereigneten, auf strafrechtliche Konsequenzen gefasst machen. Gegen 1 Uhr sichteten Beamte des Polizeireviers Offenburg die drei Heranwachsenden zu dritt und ohne Helme auf einem Kleinkraftrad in der Platanenallee. Als die Polizeibeamten die drei jungen Männer auf Höhe des Messegeländes kontrollierten und durchsuchten, konnte eine geringe Menge Marihuana...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Autodiebe erfolgreich verfolgt
Flüchtiger fährt gegen Streifenwagen

Ohlsbach (st). Im Laufe des Sonntages, 10. Juli, kam es zwischen 0.15 und 15.15 Uhr nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen in Offenburg in der Senator-Borst-Straße zum Diebstahl eines grauen Renault Clio. Im Zuge von Fahndungsmaßnahmen konnte das mutmaßlich entwendete Fahrzeug am Montagmorgen, 11. Juli, gegen 4.30 Uhr durch eine Streife des Polizeipräsidiums Offenburg auf der B33 gesichtet und nach Verfolgung beide Insassen, zwei Männer im Alter von 20 und 33 Jahren, vorläufig festgenommen...

Polizei
Ein ausgelöster Brandmeldealarm in der Offenburger Stadtbibliothek entpuppte sich als Einbruch. | Foto: gro

Brandmeldealarm ausgelöst
Offenstehendes Fenster deutet auf Einbruch

Offenburg (st). Ein anfänglich ausgelöster Brandmeldealarm in der Stadtbibliothek Offenburg entpuppte sich am Montagabend, 13. Juni, als unvollendeter Einbruch, meldet die Polizei. Der Alarm wurde durch einen handausgelösten Brandmelder verursacht. Dieser musste zunächst gemeinsam mit Kräften der freiwilligen Feuerwehr ausfindig gemacht werden. Hierbei bemerkten die Beamten des Polizeireviers Offenburg ein offenstehendes Fenster am Hintereingang des Gebäudes und in ungefähr 100 Meter Entfernung...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Polizei in die Arme gelaufen
Geld gestohlen und ins Gesicht geschlagen

Offenburg (st). Ein 23-Jähriger konnte nach einem mutmaßlichen räuberischen Diebstahl im Bereich eines Cafés an der Ecke Hauptstraße/Saarlandstraße am Mittwochabend, 8. Juni, nach Angaben der Polizei festgenommen werden. Ihm wird vorgeworfen, einer sechs Jahre älteren Frau einen Geldschein abgenommen zu haben, als diese zwischen 21 und 21.15 Uhr an einem Automaten Zigaretten holen wollte. Als die Bestohlene das Geld zurückforderte und dem Mann hierzu bis zur Einmündung Franz-Volk-Straße Ecke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.