Breitbandausbau

Beiträge zum Thema Breitbandausbau

Lokales
Foto: Symbolfoto: mak

Förderantrag für "dunkelgraue Flecken"
Schnelles Netz für Gewerbegebiete

Oberkirch (st) Schnelles Internet für Oberkircher Unternehmen: In zwei Gewerbegebieten der Stadt hat am Montag, 11. September, der Breitbandausbau begonnen. Insgesamt 17 Gewerbetreibende in den Gebieten „In der Au“ und „Am Wiesenbach“ sollen bis Ende 2023 einen Glasfaseranschluss und damit Zugang zum Turbo-Internet erhalten. „Der Beginn des Breitbandausbaus in den beiden Gewerbegebieten stellt einen wichtigen Schritt für die digitale Zukunft unserer Stadt dar und ist eine Grundvoraussetzung für...

Lokales
Tauschten sich bei einem Vor-Ort-Termin in Nordrach im Ortenaukreis über die neue Breitbandförderung des Bundes und deren Folgen für die Ortenau aus: Landrat Frank Scherer (v. r.), Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Bundestagsabgeordneter Martin Gassner-Herz und Nordrachs Bürgermeister Carsten Erhardt.  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Hoffnungschimmer für Breitbandausbau
Leerrohrverlegung nicht vom Tisch

Nordrach (st) Ein kleiner Funken Hoffnung glimmt in Sachen Breitbandförderung im Ortenaukreis auf. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Michael Theurer, sagte Landrat Frank Scherer bei einem Vor-Ort-Termin am Donnerstag, 6. April, in Nordrach zu, dass für die neu aufgestellte Breitbandförderung des Bundes sowohl Möglichkeiten für die Leerrohrmitverlegung geprüft als auch Wege gesucht werden, wie ein Zeitverzug für Förderanträge in dem von der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.