Bauhof

Beiträge zum Thema Bauhof

Lokales
Von links: Nicolai Harter (Harter Landtechnik), OB Manuel Tabor, Rainer Decker (Bauhofmitarbeiter Stadtteil Wagshurst), Gerd Boschert (OV Wagshurst), Werner Lehmann (Bauhofleiter) | Foto: Claudia Männle/Stadt Achern

Aufsitzrasenmäher und Dreiseitenkipper
Neue Beschaffungen für Bauhof

Achern (st) Der Bauhof im Stadtteil Wagshurst erhält moderne Unterstützung für seine vielseitigen Aufgaben. Nach 14 Jahren im Einsatz wird der bisherige Viking Aufsitzmäher durch ein neues Modell ersetzt. Aufgrund von anstehenden Reparaturen, die wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll sind, hat man sich entschieden, einen Aufsitzmäher der Marke Etesia anzuschaffen. Die Kosten für das neue Gerät belaufen sich auf 23.335 Euro. Der leistungsstarke Mäher wird zukünftig die Grünpflege im Stadtteil...

Lokales
Christian Volz, Geschäftsführer der Firma Gantner (v. l.), Oberbürgermeister Manuel Tabor, Bauhofleiter Werner Lehmann und Bauhofmitarbeiter Robert Weber | Foto: Stadt Achern/Claudia Männle

Neuer Traktor für den Acherner Bauhof
Insektenschonendes Mähen

Achern (st) Nachdem bereits im Herbst 2022 eine öffentliche Ausschreibung stattgefunden hatte und im Dezember 2022 der Auftrag erteilt wurde, konnte nun endlich der neue Traktor für den Acherner Bauhof entgegengenommen werden. Er löst einen 2010 angeschafften Schlepper ab, der bereits über 10.500 Stunden im Einsatz war. Das neue Fahrzeug wurde mit einem Zwischenachs-Mähausleger und einem Öko-Mähkopf ausgestattet. Dieser neue Öko-Mähkopf ermöglicht künftig ein insektenschonendes Mähen. Zudem...

Lokales
Gut gepflegte Anlagen verschönern nicht nur das Stadtbild, sondern auch das unmittelbare häusliche Umfeld. | Foto: Marcel Friedmann

Unterstützung von Anwohnern
Pflegearbeiten an städtischen Grünflächen

Achern (st) Der Frühsommer stellt den städtischen Bauhof jedes Jahr vor die gleichen Herausforderungen: Alle städtischen Grünflächen sollten gleichzeitig geschnitten und durchgepflegt werden. Aufgrund des sehr regenreichen März und April haben sich viele der vom Bauhof der Stadt Achern zu pflegenden Grünflächen prächtig entwickelt und diese jährliche Herausforderung zusätzlich vergrößert. Der Bauhof der Stadt Achern konzentriert sich momentan auf die Flächen, die zum Beispiel wegen der aus...

Lokales
Bauhofmitarbeiter Manuel Huber inmitten der närrischen Deko am Acherner Dekoplatz | Foto: Stadt Achern/Manfred Hirt

Närrische Gestalten am Adlerplatz
Bauhof Achern installiert Deko

Achern (st). Uneingeschränktes Feiern ist für die Narren auch in diesem Jahr aufgrund der Einschränkungen durch die Coronapandemie nicht möglich. Damit es trotzdem etwas zu lachen gibt und ein paar närrische Gefühle aufkommen, haben die Mitarbeiter des Acherner Bauhofs den Adlerplatz dekoriert. Die närrischen Gestalten begrüßen seit kurzem die Passanten.

Lokales
Bauhofmitarbeiter Wolfgang Roske sorgt am Adlerplatz für bunten Blumenschmuck. | Foto: Martin Meier/Stadt Achern

Bauhof bepflanzt Blumenkästen und Beete
Im Achern wird es sommerlich

Achern (st). Pünktlich zum Ende des Wonnemonats Mai beendeten die Mitarbeiter des Bauhofes und der Gärtnerei im Stadtgebiet die Bepflanzung der Blumenkästen und Beete mit Sommerfloor. An die 150 Blumenkästen sowie 30 Blumenkübel wurden mit einer bunten Mischung bepflanzt, wobei jährlich kleine gestalterische Änderungen vorgenommen werden. Zum Vorbereiten der Blumenkästen in der Gesamtstadt wurden rund 15 Kubikmeter Blumenerde benötigt. Insgesamt gepflanzt wurden etwa 600 Geranienarten, 400...

Lokales
Bauhof-Mitarbeiter Karl-Heinz Huber bringt die Möbel wieder auf Vordermann.  | Foto: Martin Meier/Stadt Achern

Bauhof bringt Sitzgelegenheiten auf Vordermann
Neuer Anstrich für Bänke

Achern (st). Die aktuelle Schlecht-Wetter-Phase wird von den Bauhofmitarbeitern genutzt, um einen Teil der Holz-Sitzgruppen und Sitzbänke wieder auf Vordermann zu bringen. Die Holzmöbel erhalten in der bauhofeigenen Malerwerkstatt einen neuen Anstrich. Rechtzeitig zum Frühjahr werden sie wieder in Grünanlagen und entlang von Fuß- und Wanderwegen aufgestellt, damit sie für erholungsuchende Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen.

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (l.) macht sich zusammen Fabian Meierein Bild vom neuen Fahrzeug. | Foto: Stadt Achern

Neuer LKW für Bauhof
Investition in Verkehrssicherheit

Achern (st). „Wir wollen weitere Möglichkeiten nutzen, um Radfahrer besser zu schützen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Abbiegende LKW stellen vor allem für Radfahrer eine große Gefahr dar. Immer wieder kommt es zu tragischen Unfällen. Am Bauhof Achern hat man einiges getan, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Aus diesem Grund wurde der Bauhof-LKW mit einem Totwinkelwarner ausgestattet. Bei diesem elektronischen Assistenten kann der Fahrer mit Hilfe einer Kamera den toten...

Lokales
Foto: Stadt Achern

Adlerplatz geschmückt
Narrenfieber am Bauhof ausgebrochen

Achern (st). Das Narrenfieber hat auch in diesem Jahr wieder einen Teil der Bauhofmitarbeiter der Stadt Achern erfasst. Das einzig Heilsame ist, das Ganze in aller Ruhe auszukurieren. Ein Teil der schweren Behandlung ist das Ausleben der Symptome, wie dieser Tage am Adlerplatz geschehen. Die Mitarbeiter haben dort zu therapeutischen Zwecken eine Hexengruppe installiert. Wenn die Therapie erfolgreich anschlägt, geht man von einer kompletten Heilung des Narrenfiebers bis Aschermittwoch aus, heißt...

Lokales
Die Senioren schauen sich die Räumlichkeiten des Bauhofes an.  | Foto: Stadt Achern

Seniorennachmittag
Ausflug zum Bauhof

Achern (st). Der Mai-Ausflug der Oberacherner Seniorengemeinschaft St. Stefan führte die Teilnehmer nach einem ausgedehnten Stopp im Café zum städtischen Bauhof Achern in der Heid. Die Ausflügler wurden vom Leiter des Bauhofes, Werner Lehmann, und seinen Kollegen Martin Meier und Manfred Bieler erwartet. Nach der Begrüßung durch Lehmann stellte dieser anhand von Schaubildern und Texten die verschiedenen Arbeitsgebiete der 50 Mitarbeiter des städtischen Bauhofs vor. Die Mitarbeiter teilen sich...

Lokales
Von links: Ortsvorsteher Ulrich Berger, Ortsteilmitarbeiter Thomas Berger, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Bauhofleiter Werner Lehmann | Foto: Stadt Achern

Sinnvolle dezentrale Ausstattung
Neuer Trakor für Ortsteilbauhof

Achern (st). Die Stadt Achern rüstet den Ortsteilbauhof in Wagshurst auf. Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteher Ulrich Berger übergaben dem Ortsteilmitarbeiter Thomas Berger einen neuen Traktor. „Mit sinnvollen zentralen Dienstleistungen und geeigneten dezentralen Ausstattungen wollen wir die Stadtteile der Gesamtstadt Achern gut ausstatten und alle neun Stadtteile als Motor für eine starke Gesamtstadt stärken“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Fahrzeugübergabe.

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (l.) und Bauhofleiter Werner Lehmann testen den neuen Elektrosauger. | Foto: Stadtverwaltung Achern

Vielfraß
Bauhof in Achern weiht neuen Elektrosauger ein

Achern (st). „Die Stadt soll sauberer werden und dies dank eines Elektrosaugers ohne Belastung für Mensch und Umwelt“, sagt Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Präsentation des neu angeschafften Stadtmüllsaugers für die Stadtreinigung. Elektrosauger für kleine Ecken Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung heißt das Gerät, das wie ein riesiger Staubsauger funktioniert, Glutton. Glutton ist Englisch und heißt so viel wie Vielfraß oder Fresssack. Hierbei handelt es sich um einen...

Lokales
Bauhofmitarbeiter Markus Hankel bei den Bauarbeiten zum Sandkasten. | Foto: Stadtverwaltung Achern

Spiel, Sport und Spaß
Neu gestalteter Spielplatz in Omerskopf

Achern (st). Die Mitarbeiter des Bauhofs in Achern haben den in die Jahre gekommenen Spielplatz im Bereich Omerskopf neu gestaltet. Zahlreiche Neuheiten Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern bauten die Mitarbeiter die alten Spielgeräte ab, teilten die Spielfläche neu ein und statteten sie mit neuen Spielgeräten aus. Außerdem, heißt es in der Pressemitteilung weiter, dürfen sich die Kinder nauf einen neuen Sandbereich freuen, der mit Sitzstein-Quadern und Baumstämmen eingefasst...

Lokales
Bauhofmitarbeiter Jürgen Doninger bei der Montage von neuen Sitzbanklatten | Foto: Stadt Achern

Bauhof wechselt 200 Teile aus
Neue Latten für Bänke

Achern (st). Über die Wintermonate wurden vom Bauhof Achern etwa 200 Banklatten für die Überarbeitung von Holzsitzbänken hergestellt. Die Latten wurden von den Zimmerleuten der Länge entsprechend zugesägt, die Kanten gefast und die Löcher vorgebohrt. Anschließend wurden die Latten dreimal mit einer Holzlasur gestrichen. Je nach Zustand der Sitzbänke werden einzelne Latten oder gleich alle Banklatten ausgetauscht. Die noch verwendbaren Latten werden am Bauhof wieder aufgearbeitet und bei Bedarf...

Lokales
Für die Acherner Teilnehmer des Projektes FIM hat eine erste Arbeitsunterweisung im städtischen Bauhof stattgefunden. Vorbereitend auf die Tätigkeiten wurden die Teilnehmer mit notwendiger Arbeitskleidung ausgestattet. Oberbürgermeister Klaus Muttach wünschte allen Teilnehmern einen guten Start und eine erfolgreiche Zeit bei ihrer Tätigkeit für die Stadt Achern.

 | Foto: Stadt Achern

Flüchtlings-Projekt FIM startet
Einblick in Arbeitsalltag ist Beitrag zum Gemeinwohl

Achern (st). "Mit der Beteiligung am Arbeitsmarktprojekt FIM will die Stadt Achern Flüchtlingen eine sinnvolle Beschäftigung und Tagesstruktur geben, aber auch Engagement für die Stadt einfordern", so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Er konnte in dieser Woche die ersten sechs Flüchtlinge der Gemeinschaftsunterkünfte für dieses Projekt aus Gambia, Afghanistan und dem Irak begrüßen, die ab dem 19. Juni für die Stadt arbeiten werden. Die Stadt Achern stellt im Zuge dieser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.