Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zusammenstoß auf der A5
85-Jähriger stirbt noch an Unfallstelle

Neuried (st) Am frühen Montag kam bei einem Unfall auf der A5 in Höhe Neuried ein Mann ums Leben. Er erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Nach Ermittlungen der Polizei war der 85-Jährige gegen 2 Uhr auf der Autobahn zwischen Offenburg und Lahr unterwegs, als er mit einem Sprinter zusammenstieß. Der Fahrer des Lieferwagens, der unverletzt geblieben war, war wohl auf das Heck des 85-Jährigen aufgefahren. Zur Unfallaufnahme blieb die Fahrbahn bis 8 Uhr voll gesperrt. Danach...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Unfallflucht auf der Autobahn
LKW streift Jaguar und fährt davon

Schutterwald (st) Am Dienstagmorgen, 5. November, gegen 6.45 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn A5, kurz vor der Anschlussstelle Offenburg, touchierten sich ein Jaguar-Lenker und ein bislang unbekannter LKW-Fahrer. Nach ersten Erkenntnissen soll der LKW mit Anhänger auf der rechten Spur gefahren sein und aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die mittlere Spur geraten sein. Hierbei berührte der Lastkraftwagen einen Jaguar SUV, der dabei stark beschädigt wurde. Der Autofahrer verletzte...

Polizei
Der kleine Stubentiger wurde von der Polizei beim Autobahnparkplatz Unditz gerettet. | Foto: Polizei Offenburg

Junge Katze von der Autobahn gerettet
Samtpfote vor Schlimmen bewahrt

Lahr (st) Am Samstag, 2. November, konnten Beamte der Offenburger Autobahnpolizei eine offenbar nur wenige Monate alte Katze von der Autobahn retten und in sorgsame Hände übergeben. Zeugen meldeten kurz nach 11 Uhr, dass sich die Samtpfote auf dem Parkplatz Unditz, zwischen Offenburg und Lahr, befinden würde und kurz davor wäre, auf die Fahrbahn zu laufen. Durch die Autobahnpolizisten konnte der kleine Vierbeiner wohlauf in „Gewahrsam“ genommen und dem Tierschutz übergeben werden.

Polizei
Nachlöscharbeiten auf der Autobahn: Der hohe Reiseverkehr führt an der Einsatzstelle zum Rückstau. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Technischer Defekt
Weiterer PKW-Brand an der Anschlussstelle Offenburg

Offenburg (st) Nur wenige Stunden nach einem Fahrzeugbrand auf dem Offenburger Ei brannte am Sonntag um 11.45 Uhr wenige hundert Meter weiter auf der Autobahn ein weiterer PKW vermutlich aufgrund eines technischen Defektes aus, so die Polizei in einer Pressenotiz. Die Insassen, Vater und Sohn aus dem Raum Lahr, waren unterwegs nach Hause, als ihr Nissan auf Höhe der Anschlussstelle Offenburg an Leistung verlor und begann, stark aus dem Motorraum zu qualmen. Beide Personen konnten das Auto...

Polizei
Am frühen Freitagmorgen ereignete sich auf der A5 bei Offenburg ein schwerer Unfall. | Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24

Schwerer Unfall unter Alkoholeinfluss
Mehrere Verletzte nach Kollision

Offenburg (st) Zu einem Unfall mit vier zum Teil schwer Verletzten und einem Sachschaden von rund 50.000 Euro kam es in den frühen Freitagmorgenstunden, 2. August, auf der Nordfahrbahn der A5 zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Appenweier. Gegen 1.20 Uhr befuhr ein 27 Jahre alter Renault-Fahrer die mittlere Spur, als er einem 21-jährigen Mercedes-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit auffuhr und beide Fahrzeuge ins Schleudern gerieten. In der Folge wurde durch die schleudernden Fahrzeuge ein...

Polizei
Foto: Unfall_2EinsatzReport24
2 Bilder

Update: Schwerer Unfall auf der A5
Sattelzug rast in Baustellenfahrzeug

Offenburg Nach dem heutigen schweren Unfall auf der A5 in Fahrtrichtung Süden bleibt die Autobahn weiterhin voll gesperrt. Es erfolgt eine Ausleitung an der Anschlussstelle Appenweier. Es ist noch nicht abzusehen, bis wann die Strecke wieder freigegeben werden kann, weil die Bergung und Reinigung der Unfallstelle noch einige Stunden in Anspruch nehmen wird. Ob die Gasflaschen auf dem Sattelzug umgeladen werden müssen, ist derzeit noch unklar. Die Anfahrt der Einsatzkräfte wurde dadurch...

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg

LKW-Brand am frühen Morgen
Vollsperrung auf der A5

Offenburg (st) Am frühen Mittwochmorgen gegen 6.15 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zum Brand eines Lastkraftwagens auf die A5 alarmiert. In südlicher Fahrtrichtung geriet kurz nach der Anschlussstelle Offenburg ein LKW-Anhänger in Brand. Auf Ladung übergegriffen Als die ersten Einsatzkräfte wenige Minuten später an der Einsatzstelle eintrafen, breitete sich das Feuer bereits auf die Ladung des entkoppelten Anhängers aus. Die Feuerwehr Offenburg leitete umgehend eine Brandbekämpfung unter...

Polizei
Ein LKW ist bei Offenburg von der Autobahn abgekommen. | Foto: Einsatz-Report 24

Bergung wohl erst am Dienstag möglich
LKW kommt von der Fahrbahn ab

Offenburg (st) Am Montagnachmittag, 16. Januar, gegen 15.15 Uhr kam es auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg zu einem Verkehrsunfall, teilt die Polizei mit. Ein mit Zement beladener Lkw kam aufgrund einer bislang nicht bekannten Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und landete neben der Fahrbahn auf der Seite liegend im dortigen Graben. Mit einer Bergung wird aufgrund der Tageszeit und den Wetterverhältnissen voraussichtlich erst am Dienstag zu rechnen sein. Die...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Frei laufendes Pferd auf der Autobahn
Ross ohne Reiter unterwegs

Hohberg (st) Wegen eines frei laufenden Pferds kam es an Neujahr, 1. Januar, auf der BAB 5 zu einer kurzzeitigen Beeinträchtigung des Verkehrs, teilt die Polizei mit. Gegen 14.25 teilten mehrere Reisende über Notruf mit, dass sich ein Ross ohne Reiter auf der Fahrbahn zwischen Offenburg und Lahr befinden würde. Beim Eintreffen der Streife des Verkehrsdienstes Offenburg konnte das Pferd mit seiner Besitzerin auf dem Standstreifen angetroffen werden. Sie hatte das Ross zwischenzeitlich wieder...

Polizei
Foto: Großheim

Von der Fahrbahn auf der A5 abgekommen
Sattelzug ausgebrannt

Offenburg (st). Zu einem folgenschweren Unfall kam es Samstagnacht gegen 1.30 auf der BAB 5. Ein 30-jähriger Sattelzuglenker fiel zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg mutmaßlich in Sekundenschlaf und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug kippte in der Folge neben der Fahrbahn um und begann zu brennen. Die beiden Insassen konnten sich leicht verletzt aus dem Führerhaus retten. Der Sattelzug brannte komplett aus. Der entstandene Sachschaden beträgt nach aktuellem...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Unfall nach Wechsel des Fahrstreifens
Aufgefahren nach Ausweichmanöver

Offenburg (st). Ohne den nachfolgenden Verkehr zu beachten, wechselte ein bislang unbekannter Lastwagenfahrer am Dienstagnachmittag, 5. Juli, zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Appenweier von der rechten auf die mittlere Fahrspur, so die Polizei. Um eine Kollision zu vermeiden, musste ein sich auf dem mittleren Fahrstreifen befindlicher Rettungswagen gegen 15.50 Uhr nach links ausweichen. Auf dieses plötzliche Ausweichmanöver konnte ein auf der linken Spur fahrender VW Caddy nicht mehr...

Lokales
Gerd Jund, Sachbereich Verkehr (v. l.), Peter Westermann, Leiter der Verkehrspolizeidirektion und Polizeipräsident Reinhard Renter präsentieren die aktuellen Zahlen. | Foto: gro

Verkehrsunfallstatistik in der Ortenau
Gegen den Trend: Sinkende Zahlen

Ortenau (gro). Die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg ist erneut gesunken. 14.997 Unfälle ereigneten sich im Ortenaukreis, dem Landkreis Rastatt und in Baden-Baden 2021. Damit waren es 0,8 Prozent weniger als im Vorjahr: 2020 waren 15.124 Unfälle gezählt worden, 2019 waren es noch 18.557. Die Zahl der Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen, ist noch deutlicher nach unten gegangen: Sie sank um 10,9 Prozent von 2.310 auf 2.059 Unfälle. Insgesamt...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Sattelzug verliert Teil der Ladung
PKW-Fahrer fährt über Metallteil

Hohberg (st). Am späten Donnerstagabend, 11. März, gegen 23.30 Uhr verlor ein Sattelzug auf der A5 ein Teil seiner Ladung, teilt die Polizei mit. Der 48-jährige LKW-Fahrer habe seine Ladung offenbar nicht ausreichend gesichert, weshalb ein rund zwei Quadratmeter großes Aluminiumteil auf die Straße gefallen sei. Ein Seat-Fahrer hinter ihm hätte weder rechtzeitig bremsen noch ausweichen können und sei über das Metallteil gefahren. Dadurch sei einer der Vorderreifen samt Felge beschädigt. Es sei...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Eisplatten von LKW gelöst
Frontscheibe von PKW wurde beschädigt

Appenweier (st). Nach einer Unfallflucht am frühen Montagabend, 25. Januar, haben die Beamten des Verkehrsdienstes der Außenstelle Bühl die Ermittlungen aufgenommen und hoffen in diesem Zusammenhang auf Zeugenhinweise. Gegen 17.30 Uhr lösten sich auf der Nordfahrbahn der A5 bei Appenweier Eisplatten von einem Lastwagen und fielen auf einen daneben fahrenden Ford. Hierbei wurde die Frontscheibe des Mondeo beschädigt. Trotz der daraufhin wiederholt abgesetzten Signale des Ford-Lenkers in Form von...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zu Fuß über die Autobahn geflüchtet
Autofahrer entzieht sich Kontrolle

Appenweier (st). Ein bislang unbekannter Flüchtiger einer Verkehrskontrolle beschäftigt am Montagnachmittag, 28. Dezember, kurz nach 14.30 Uhr eine Streife der Bundespolizei. Der unbekannte Lenker eines BMW sollte aufgrund der montierten, nach ersten Erkenntnissen als gestohlen gemeldeten, Kennzeichen kontrolliert werden. Als die Zivilstreife den Unbekannten auf einen Tank- und Rasthof der A5 bei Appenweier zur Kontrolle ausleiten wollte, nutzte er eine günstige Gelegenheit kurz vor der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Fahrverbote nach Kontrollen
Kein Mindestabstand gehalten

Appenweier (st). Eine Streife des Verkehrsdiensts Offenburg führte am Dienstagnachmittag, 27. Oktober, eine Verkehrsüberwachung auf der A5 zwischen Appenweier und Rust durch. Ein besonderes Augenmerk der Ordnungshüter lag auf der Einhaltung des erforderlichen Mindestabstands. Dieser wurde gleich von mehreren Fahrzeugführern nicht eingehalten. Weiter konnten Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit, gegen das Rechtsfahrgebot und gegen das Überholverbot für PkKW mit Anhänger...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Graffiti auf Lärmschutzwand
Schmierereien auf Spezialglaswand

Offenburg (st). In der Zeit zwischen Samstag, 5. September, 11.30 Uhr, und Sonntag, 8.40 Uhr, haben bislang unbekannte Sprayer ein großflächiges Graffiti mit einem Schriftzug und einem Smiley in roter Farbe auf eine Lärmschutzwand bei Offenburg gesprüht. Die unerwünschten Schmierereien seien auf einer Spezialglaswand einer Lärmschutzwand aus Beton- und Stahlträgern an der A5-Anschlussstelle Offenburg in Richtung Appenweier auf Höhe "Kinzigbrücke" festgestellt worden. Der angerichtete Schaden...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Abstandskontrolle auf der Autobahn
Dutzende Fahrverbote drohen

Schutterwald (st). Mit den meisten bislang beanstandeten Verstößen endete am Donnerstagmittag, 6. August, eine viereinhalbstündige Geschwindigkeits- und Abstandsmessung durch Autobahnpolizisten der Verkehrsdienst-Außenstelle Bühl. Am Vormittag hatten die Beamten den Verkehr zwischen Offenburg und Lahr mit ihrer modernen Messanlage unter die Lupe genommen. Insgesamt schlugen 463 Anzeigen zu Buche. Alleine 31 Verstöße waren von LKW-Fahrern begangen worden, die weniger als 50 Meter Abstand zu...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Unfall unter Drogeneinfluss
Ins Schleudern geraten

Schutterwald (st). Während seiner Fahrt auf der A5 zwischen Offenburg und Lahr ist ein Mercedes-Fahrer aufgrund starken Regens am Ende des dreispurigen Ausbaus ins Schleudern geraten. Der Unfallverursacher und sein Beifahrer blieben bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt, das Auto erlitt derweil einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Die Fahrbahn wurde für die Aufräumarbeiten kurzzeitig vollgesperrt. Bei einer genaueren Überprüfung des Fahrzeuglenkers mussten die Beamten des...

Polizei

Keine funktionierenden Bremsen
Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen

Hohberg (st). Einen nicht alltäglichen Verstoß haben am Montagnachmittag, 22. Oktober, die Beamten des Verkehrskommissariats Offenburg auf der Autobahn 5 zwischen Offenburg und Lahr ahnden müssen. Dort erweckte gegen 16.30 Uhr der nicht angegurtete Fahrer eines Kleinlastwagens die Aufmerksamkeit der Polizisten. Auffällig war bereits bei der Einfahrt auf den Parkplatz 'Höfen', dass der 32-Jährige zum Abbremsen seines Gefährts offensichtlich eine dort vorhandene Bordsteinerhöhung nutzte. Erstaunt...

Lokales
Ortenbergs Bürgermeister Markus Vollmer (v. l.), Dominic Fischer von Maqnify und Lothar Kimmig, Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach, stellen gemeinsam den neuen Erlebnis-Guide vor. | Foto: gro

Eine App als Reiseführer
Sehenswürdigkeiten der Autobahnschilder schnell erklärt

Gengenbach (gro). Jeder kennt die braunen Schilder entlang der Autobahn, die auf besondere Sehenswürdigkeiten hinweisen. Das Problem: Man ist schnell daran vorbeigefahren und weiß oftmals nicht, was sich hinter den gestalteten Tafeln verbirgt. Das soll sich nun ändern: Gemeinsam mit der Tourismus GmbH Baden-Württemberg, der Schwarzwald Touristik, dem Ortenaukreis sowie der Stadt Gengenbach wurde ein Audio-Guide ins Leben gerufen, mit dem die Wissenslücken quasi im Vorbeifahren gefüllt werden...

Polizei

Unter Drogeneinfluss
Zugedröhnt am Steuer

Appenweier (st). Beamte des Autobahnpolizeireviers Bühl beendeten am Donnerstagvormittag, 12. September, die Ausfahrt eines 25 Jahre alten Mannes. Der Lenker eines Kleinlasters war kurz nach 11 Uhr auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Achern und Appenweier unterwegs, als er einer genaueren behördlichen Überprüfung unterzogen wurde. Hierbei stellten die Ermittler fest, dass der Mittzwanziger unter dem Einfluss von Drogen am Steuer des Iveco gesessen haben dürfte. Gegen ihn wird nun wegen...

Lokales

Ausbau A5
Staatssekretär Bilger kündigt Planungsbeginn an

Ortenau/Reute (st). Die Autobahn (A5) zwischen Freiburg und Offenburg wird auf sechs Fahrspuren ausgebaut. Die Planungen dazu werden bereits in diesem Jahr beginnen. Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Weiß war der Parlamentarische Staatssekretär Steffen Bilger am gestrigen Dienstag aus Berlin ins Rathaus nach Reute gekommen, wo er den beschleunigten Baubeginn verkündete. Zeitgleich mit dem Autobahn-Ausbau soll auch das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn verwirklicht...

Polizei

Falschfahrer auf A5
Fehler selbst bemerkt

Offenburg. Am Samstagmittag wollte ein älterer Mercedesfahrer aus dem Raum Rastatt vermutlich von Offenburg nach Hause fahren. Er benutzte dabei nicht die dafür vorgesehene Nordfahrbahn der A5, sondern fuhr am Offenburger Ei entgegengesetzt auf die Südfahrbahn ein. Mehrere Anrufer meldeten den Falschfahrer. Offensichtlich hatte der Mann seinen Fehler aber selbst bemerkt und gewendet. Zeugen, die Angaben zum Kennzeichen mach können, werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei Offenburg unter...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.