Aschermittwoch

Beiträge zum Thema Aschermittwoch

Freizeit & Genuss
Oliver Wandres, Restaurant Rössel, Willstätt | Foto: gro

Matjesfilet Hausfrauenart
Aschermittwochessen

Das braucht's: 8 frische Matjesfilet, 2 Becher Naturjoghurt, 1 Becher Schmand, 100 ml Sahne, 1 Zwiebel, 1 Apfel, 1 Lorbeerblatt, 2 Wacholderbeeren, Pfeffer und Salz So geht's: Der Vorteil von Matjesfilets ist, dass sie nicht gewässert werden müssen. Sie sind nicht so salzig wie klassische Salzigheringe. Den Joghurt mit der Sahne und dem Schmand gut vermischen. Die Zwiebel vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Den Apfel ebenfalls vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben...

Freizeit & Genuss
Am Aschermittwoch nehmen die Narren am liebsten mit einem traditionellen Heringsessen Abschied von den tollen Tagen.

Ohne Hering kein Aschermittwoch
Das beste Mittel gegen Kater

Ortenau (gro). Noch zwei Tage, dann ist wieder alles vorüber. Wenn die Narren in der Region Abschied von der Fastnacht nehmen, dann servieren sie Heringe in all deren Vielfalt, aber am liebsten gesalzen. Der Aschermittwoch gilt als Tag des Übergangs von der überschwänglichen Fastnacht zur Fastenzeit, in der Verzicht geübt werden muss. Kulinarisch wird er von Salzheringen und Bier begleitet, ganz nach dem Motto "Fisch muss schwimmen".  Er gilt als der nordische Klassiker: Hering kommt zwar in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. März 2025 um 11:00
  • Kulturfabrik Goldscheuer
  • Kehl

Heringsessen in der Kulturfabrik in Kehl-Goldscheuer

Wie gewohnt findet am Aschermittwoch, den 05. März 2025, ab 11 Uhr das Heringsessen in der Kulturfabrik (im roten Gebäude neben der Volksbank) statt, welches wir gemeinsam mit der Groß Herd fun Goldschier veranstalten. Sie sind alle recht herzlich Willkommen! Auf der Speisekarte stehen Rollmops, Sahnehering, Kartoffeln und Quark - genau das Richtige zum Ausklang einer so langen Fastnachtskampagne.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.