Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

Lokales
Foto: Stadt Offenburg

Lebensräume für Wildbienen & Co.
Artenschutz im Garten ist nicht schwer

Ortenau (st). Mindestens 565 geschützte Wildbienenarten sind in Deutschland heimisch. Mehr als die Hälfte davon ist gefährdet oder vom Aussterben bedroht. „Die Roten Listen belegen den Rückgang der vergangenen Jahrzehnte“, erklärt Anita Dinger, Amtsleiterin des Amts für Umweltschutz des Ortenaukreises. Den Artenschutz im eigenen Garten zu fördern, das sei laut Dinger gar nicht schwer. So seien naturnah gestaltete Gärten wichtige Lebensräume für Wildbienen. „Auch naturnah gestaltete Balkone oder...

Lokales
Der Rhein zwischen dem Naturschutzgebiet Taubergießen und der Ile de Rhinau: Zur Gewinnung von Land und zur Schiffbarmachung wurde der Fluss  begradigt und mit festen Schwellen und Buhnen versehen.  | Foto: Saier/RPF

Mehr Artenvielfalt
Auftakt des grenzüberschreitenden Projekts „Rhinaissance"

Ortenau (st). Können der Rhein und seine Auen auf der französischen Ile de Rhinau und im Naturschutzgebiet Taubergießen naturnäher gestaltet werden? Antworten auf diese Frage soll zum Auftakt des deutsch-französischen Entwicklungsprojekts „Rhinaissance“ eine Machbarkeitsstudie liefern. Die Studie zur ökologischen Aufwertung dieses grenzüberschreitenden Naturraums hat das Naturschutzreferat des Regierungspräsidium Freiburg jetzt in Auftrag gegeben. „Mit dem Projekt ‚Rhinaissance‘ nehmen wir...

Lokales
Sind von den Vorteilen der Ackerbegrünung überzeugt: Martin Mannßhardt (v .l.), Volker Heitz und Dr. Rainer Moritz | Foto:  Dagmar Jäger

Begrünung auf den Feldern
Gut für Artenvielfalt, Bodenfruchtbarkeit und Wasserspeicherung

Ortenau (djä) "Immer mehr Felder sind nach der Ernte grün. Statt auf nackte braune Erde bietet sich dem Spaziergänger ein Blick auf bunte Blüten", sagte Dr. Rainer Moritz, Leiter des Amts für Landwirtschaft beim Landratsamt Ortenaukreis, am Donnerstag bei einem Vor-Ort-Termin auf der Gemarkung Appenweier. Zusammen mit seinen Kollegen Volker Heitz und Martin Mannßhardt erklärte er die Vorteile der sogenannten Herbstbegrünung. Viele Vorteile Diese ist nicht nur schön fürs Auge – auch ökologisch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.