Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Foto: VHS Ortenau

VHS Ortenau startet in das neue Semester
Insgesamt 1.003 Angebote

Ortenau (st). Mit einem bunten, an die aktuelle Situation angepassten Programm startet die VHS Ortenau am Montag, 28. September, in das Herbstsemester. Als Schwerpunktthema geht es in diesem VHS-Halbjahr rund um die Gesundheit und Fitness. Umfassende Hygienemaßnahmen und digitale Angebote machen einen Semesterstart unter fast normalen Bedingungen möglich. Die Kurse der Volkshochschule Ortenau sind ab sofort online unter www.vhs-ortenau.de einsehbar und auch Onlineanmeldungen sind bereits...

Lokales
Demonstration auf dem Offenburger Marktplatz | Foto: Glaser
5 Bilder

Grundrecht Versammlungsfreiheit
Das ist in der Praxis zu beachten

Ortenau (ag). Nicht alle sind mit der Art des Krisenmanagements in Corona-Zeiten einverstanden. Auch in Achern, Offenburg und Lahr demonstrierten am Samstag deshalb Menschen. Zur Vorwoche war die Zahl aber eher rückläufig. Ihre Kritik und Motivation war unterschiedlich – manche sorgen sich wegen Grundrechtseinschränkungen, andere um die Wirtschaft. Aber auch Populisten und Verschwörungstheoretiker nutzten die Gelegenheit, um auf sich aufmerksam zu machen. Nachgefragt bei der Stadt OffenburgDie...

Lokales
Foto: LRA

Kreisputzete
Handschuhe und Warnwesten verteilt

Die 5. Ortenauer Kreisputzete steht in den Startlöchern. Rund 13.000 Teilnehmende haben sich bis jetzt zur kreisweiten Saubermachaktion des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis angemeldet. Darunter sind rund 2.500 Kindergartenkinder, etwa 6.000 Grundschüler und 4.500 ältere Schüler und Erwachsene. Direkt nach Fastnacht haben die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft damit begonnen, die Warnwesten und Handschuhe für die angemeldeten Teilnehmer einzupacken (Foto) und an Schulen, Kindergärten,...

Lokales
Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Ortenauer Kreisputzete
Wer möchte noch mitmachen?

Zur fünften Ortenauer Kreisputzete ruft der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft zusammen mit den Städten und Gemeinden im Landkreis am Samstag, 21. März, auf. „Die bisherige Resonanz ist überwältigend. Über 5.000 Teilnehmende haben sich bereits angemeldet“, freut sich Günter Arbogast, Geschäftsführer des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft. Mit dabei sind auch wieder Schulen und Kindergärten, die meist bereits in der Woche davor, ab Montag, 16. März, ihre Aktionen durchführen. Nach den Fastnachtsferien...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.