Handball
Schutterwald gibt im Abstiegskampf noch nicht auf

- Der TuS Schutterwald (rotes Trikot) muss sich in den restlichen Spielen öfters durchsetzen.
- Foto: Breithaupt
- hochgeladen von Stefan Krajewski
Nach dem gestrigen Auswärtsspiel beim TSV 1899 Blaustein (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) muss der TuS Schutterwald am kommenden Samstag erneut in fremder Halle antreten. Um 20 Uhr gastieren sie beim VfL Waiblingen. Noch ist nicht klar, wieviele Mannschaften absteigen werden. Dies hängt davon ab, wieviele Teams aus der 3. Liga in die Regionalliga BW kommen.
TuS braucht Siegesserie
Schutterwald belegt mit vier Punkten derzeit den vorletzten Tabellenplatz. Wenn der TuS dem Abstieg noch entgehen möchte, braucht er dringend Punkte. "Wir brauchen einen positiven Trend über mehrere Spiele, dann ist der Klassenerhalt möglich. Allerdings sind wir auch realistisch und wissen, dass das eine sehr große Herausforderung wird", so Marius Oßwald, der zusammen mit David Salameh die sportliche Leitung innehat. "Ich glaube wir haben das Potenzial gegen (fast) alle Gegner zu punkten. Wir brauchen dafür aber immer unsere beste Leistung und sicherlich auch etwas Matchglück. Wir sind der klare Außenseiter gegen Waiblingen, fahren aber dennoch hin, um zu gewinnen. Ich kann der Mannschaft nur ein großes Kompliment machen. Sie halten zusammen, die Stimmung und die Einsatzbereitschaft ist hervorragend. Das ist in unserer Situation sicher nicht selbstverständlich – spricht aber für die Mannschaft und das Umfeld im Verein". Chancenlos ist Schutterwald nicht. Schon im Hinspiel war es ein knappes Spiel. Bis kurz vor Schluss war die Partie ausgeglichen. Erst in den letzten Minuten konnten sich die Schwaben absetzen.
Unabhängige Planungen
Mit Bastian Oesterle und Johannes Silberer verlassen zwei Spieler den TuS. Die Planungen für die kommende Saison laufen auf Hochtouren. "Wir wollen immer das Beste aus unseren Möglichkeiten herausholen und uns kontinuierlich weiterentwickeln. Das versuchen wir Jahr für Jahr, unabhängig von der Spielklasse. Deshalb gibt es keine zweigleisige Planung. David Flaig wird uns als Trainer erhalten bleiben. Manni Derr hat bereits seinen Abschied von seiner Trainerposition verkündet. Aktuell läuft die Suche nach einem "Co"-Trainer für David. Aber auch hier wollen wir diese Rolle neu denken", so Oßwald.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.