HALLENFUSSBALLTURNIER: 9:7 Sieg im Neunmeterschießen
Junge KFV-Elf sichert sich in Schutterwald den Titel

Lionel Labad (blaues Trikot) vom SV Niederschopfheim wurde mit zehn Treffern Torschützenkönig in Schutterwald. | Foto: osf
  • Lionel Labad (blaues Trikot) vom SV Niederschopfheim wurde mit zehn Treffern Torschützenkönig in Schutterwald.
  • Foto: osf
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

Das 45. Ortenauer Hallenfußballturnier des FV Schutterwald, endete mit einem Turniersieg des Kehler FV. Die Grenzstädter setzten sich in einem spannenden Finale gegen Bezirksliga-Spitzenreiter SV Niederschopfheim nach regulärer Spielzeit (4:4) im Neunmeterschießen mit 9:7 durch. Knapp 400 Zuschauer wollten den Budenzauber in Schutterwald verfolgen. Und die kamen auf ihre Kosten. In drei Fünfergruppen wurden die Finalteilnehmer ausgespielt. Auf der Strecke blieb in der Vorrunde Landesligist SC Offenburg. Fürs Viertelfinale hatten sich die U19 des OFV, U19 Bahlinger SC, SV Niederschopfheim, Kehler FV, VfR Willstätt, VfR Elgersweier, Titelverteidiger SC Durbachtal und Gastgeber FV Schutterwald qualifiziert. Und da war für die Nachwuchsteams aus Offenburg und Bahlingen Endstation. Auch Durbachtal musste gegen den KFV die Segel streichen. Im Halbfinale setzten sich die Grenzstädter gegen den frisch gekürten Futsal Bezirksmeister VfR Elgersweier knapp mit 2:1 durch. Während der SV Niederschopfheim in einem reinen Bezirksligaduell den VfR Willstätt mit 5:1 vom Parkett fegte. Im Spiel um Platz drei konnte sich dann der VfR Willstätt gegen den VfR Elgersweier im Neunmeterschießen durchsetzen. Der mitspielende Schlussmann Rudi Kranz der insgesamt sieben Tore im Feld erzielte wurde als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet. Im Endspiel setzte sich der Kehler FV dann durch. Und ausgerechnet Torschützenkönig Lionel Labad vom SV Niederschopfheim setzte das Spielgerät im Endspiel im Neunmeterschießen an den Querbalken des Kehler Gehäuses. Bereits am kommenden Wochenende steigt beim VfR Elgersweier beim Dreikönigsturnier das nächste Hallenspektakel der Region.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.