Eine Frage, Frau schuchter
Ein Datum wie kein anderes

Sonja Schuchter | Foto: Gemeinde Sasbachwalden

Mancherorts waren die speziellen Hochzeitsdaten, die der Februar bietet, gefragt, an manchen nicht. Über besondere Möglichkeiten zu heiraten, darüber sprach Rembert Graf Kerssenbrock mit Sasbachwaldens Bürgermeisterin Sonja Schuchter.

2.2.22 und 22.2.22

Wie ist der 2.2.22 für das Standesamt Sasbachwalden verlaufen?
Ursprünglich war eine Trauung angefragt, die dann aber wieder abgesagt wurde. Wir gehen davon aus, dass die Absage coronabedingt erfolgte.

Nun steht das nächste kuriose Datum mit dem 22.2.22 bevor. Gibt es noch freie Termine?
Für den 22. Februar hat sich noch niemand angemeldet. Es sind wohl weniger die aktuellen Regeln, als die Tatsache, dass die Inzidenz so hoch ist und man nicht sicher sein kann, trotz Impfung an Corona zu erkranken. Das könnte kurzfristig auch eine Trauung gefährden.

Welche anderen Ereignisse nutzen Brautpaare für ihr gemeinsames Ja-Wort?
Der Ansturm früherer Jahre auf solche Daten fehlt. Vielmehr zeigt sich, dass viele Paare ein individuelles Datum für ihre Hochzeit vorziehen: entweder der Kennenlern-Tag oder die Entscheidung, eine gemeinsame Wohnung zu beziehen.

In Sasbachwalden ist Heiraten rund um die Uhr möglich. Auf welche verrückten Ideen kommen Brautpaare dabei?
Auf die verrückten Ideen warten wir noch. Das wäre beispielsweise eine Mitternachtstrauung oder eine Trauung in der Mittsommernacht. Wir haben eine große Nachfrage für Trauungen an Sonn- und Feiertagen und regelmäßig an Silvester.

Gibt es auch Wünsche, die Sie ablehnen?
Zuletzt hatten wir die Anfrage, ob die Eheringe durch einen Greifvogel eingeflogen werden können. Das habe ich dann doch abgelehnt. Oft sind es Kinder, die diese Ehre haben. Es war aber auch schon ein kleiner Hund im Standesamt, der das Kästchen mit den Ringen gebracht hat. Dem Wunsch konnten wir gerne entsprechen. Mit den Jahren hat die standesamtliche Trauung einen hohen Stellenwert erhalten, so dass diese im Detail durchorganisiert ist.

Welcher Trauungsort ist besonders beliebt?
Absolute Favoriten sind unser romantischer Bauerngarten beim Doll Augustins Hus und unser Trauzimmer mit dem Aus- und Weitblick bis in die Vogesen. 2020 hatten wir einige Trauungen im Pavillon, da wir durch die Zuschauerränge eine größer Zahl an Gästen zulassen konnten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.