Letzte Ausfahrt
Ringsheimer Feuerwehrfahrzeug geht in die Ukraine

Nico Karschewski (v. l.), Thomas Nieborowski, Volker Kern, Pascal Weber | Foto: Gemeinde Ringsheim
  • Nico Karschewski (v. l.), Thomas Nieborowski, Volker Kern, Pascal Weber
  • Foto: Gemeinde Ringsheim
  • hochgeladen von Daniela Santo

Ringsheim (st) Bereits Anfang 2023 hat es der Gemeinderat beschlossen, nun ist es soweit: Das ausgemusterte Ringsheimer Feuerwehrfahrzeug (TSF-W) wurde jetzt zur Unterstützung des Feuerwehrwesens in die Ukraine überführt. Die beiden stellvertretenden  Kommandanten Volker Kern und Thomas Nieborowsky, Bürgermeister Pascal Weber und Nico Karschewski, im Rathaus für Feuerwehrangelegenheiten zuständig, waren bei der letzten Ausfahrt des Autos aus dem alten Gerätehaus dabei.

Sammelstelle der Rotarier

Der stellvertretende Kommandant der Ringsheimer Wehr, Volker Kern, und Klaus Brodbeck, Landrat a. D. für den Rotary-Club, fuhren das Fahrzeug dann zur zentralen deutschen Sammelstelle der Rotarier nach Wiesbaden. Volker Kern hatte den Kontakt zum regionalen Rotary-Club, der sich bei der Ukraine-Hilfe sehr engagiert, hergestellt. In Wiesbaden wurde es dann von ukrainischen Rotariern sowie einem Vertreter der ukrainischen Stadt Czernowitz in Empfang genommen und im Konvoi mit anderen gespendeten Fahrzeugen über Polen in die Ukraine gefahren. Dort soll es nun noch einige Zeit wertvolle Dienste verrichten.

Czernowitz, traditionelle Hauptstadt des Distrikts Bukowina, liegt in der Westukraine unweit der rumänischen und moldawischen Grenze. Die gesamte Stadtgemeinde hat rund 260.000 Einwohner. Seit 2022 ist sie Partnerstadt der deutschen Städte Düsseldorf und Mannheim.

Das Feuerwehrfahrzeug TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser, Marke Mercedes-Benz, Baujahr 1993, TÜV noch vorhanden, Restwert rund 5.000 Euro) der Ringsheimer Feuerwehr wurde mit Anschaffung und Indienstellung des neuen MLF (Mittleres Löschfahrzeug) im Jahr 2021 außer Dienst gestellt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.