Ringsheim und Albigny seit 1992 eng verbunden
Partnerschaft hat nichts an Bedeutung verloren
![Gemeinsam feiert es sich immer am besten. | Foto: krö](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2018/02/27/2/10242_L.jpg?1537576408)
- Gemeinsam feiert es sich immer am besten.
- Foto: krö
- hochgeladen von Daniela Santo
Ringsheim (krö). Schon vor über 25 Jahren begannen die Kontakte zwischen der Gemeinde Ringsheim und der französischen Gemeinde Albigny sur Saône, 450 Kilometer von Ringsheim, in der Nähe von Lyon gelegen. Die beiden etwa gleich großen Gemeinden fanden mithilfe des Instituts für europäische Partnerschaften in Bonn zusammen, das Städtepartnerschaften vermittelte.
Nach ersten gegenseitigen Besuchen waren sich die beiden Bürgermeister und Gemeinderäte bald sicher, eine Partnerschaft tatsächlich besiegeln zu wollen. 1992 wurde hierzu der gemeinnützige Verein „Freundeskreis für Gemeindepartnerschaften Ringsheim e.V.“ gegründet. Seit diesem Zeitpunkt ist Christa Mutz dessen Vorsitzende. In der Partnergemeinde Albigny wurde als Pendant ein Partnerschaftskomitee gegründet. Dessen Vorsitzende ist Marie-Hélène Meier. Mit Unterstützung der Bürgermeister Heinrich Dixa und Henry Saint-Pierre entwickelten die Gemeinden schnell eine lebendige Partnerschaft. Die offiziellen Gründungsfeiern fanden 1993 in Albigny und ein Jahr später in Ringsheim statt. Der Ringsheimer Freundeskreis vermittelt, organisiert und fördert seit dieser Zeit Begegnungen zwischen den beiden Gemeinden auf der Ebene von Vereinen, Institutionen und Privatpersonen, von Kindern bis zu den Senioren. Mit außergewöhnlichen Aktionen kamen so eine Vielzahl von Begegnungen zustande. Nicht nur mit dem Fahrzeug, sondern zu Fuß, mit Fahrrädern oder über die weit verzweigten Kanäle Frankreichs begegneten sich Gemeinderäte, Vereine oder Privatpersonen.
Die gute partnerschaftliche Verbindung wird beim jährlichen Wein- und Gassenfest deutlich, wenn die Freunde aus Albigny ihren Beaujolais und Käse anbieten. Und wenn der mittlerweile verstorbene, aber gut in Erinnerung gebliebene französische Altbürgermeister Henry Saint-Pierre zur Eröffnung des Gassenfestes seine Begrüßungsrede in deutscher Sprache hielt, sorgte er auch immer für Heiterkeit. Er gewann die Herzen der Ringsheimer.
Das 20-jährige Jubiläum der Partnerschaft wurde 2013 in Albigny und 2014 in Ringsheim gefeiert. Die Intensivierung der Partnerschaft durch Vereine, Gruppen und Privatpersonen ist das zukünftige Ziel des Freundeskreises. Ein fester Bestandteil der langjährigen Partnerschaft ist der Austausch und die Begegnung der Menschen in Gastfamilien der Partnergemeinden. Mehrmals waren bisher Kinder mit einwöchigen Aufenthalten in den Gastgemeinden zu Besuch.
Auch wenn die Partnerschaft unter der Ägide des langjährigen Bürgermeister Heinrich Dixa ins Leben gerufen wurde, hat sie für das neue Gemeindeoberhaupt Pascal Weber nichts an Bedeutung verloren: "Die Gemeindepartnerschaft zwischen Albigny sur Saône und Ringsheim ist ein aktiver Beitrag auf lokaler Ebene zum Zusammenwachsen Europas, den ich als Bürgermeister selbstverständlich gerne unterstütze. Gerade in Zeiten, in denen die ,Institution Europa' in einer Krise ist, sind die Partnerschaften wichtige Brücken und Verbindungen, die die Menschen zusammenführen und zusammenhalten. Ich freue mich über die Kontakte und Freundschaften, die bereits entstanden sind und hoffentlich auch zukünftig noch entstehen werden. Ich danke allen, und hier insbesondere den Mitgliedern des Freundeskreises für Gemeindepartnerschaften Ringsheim mit Christa Mutz an der Spitze, die sich ehrenamtlich für die Freundschaft unserer Gemeinde einsetzen und lade Interessierte herzlich ein, sich an der Arbeit für die Partnerschaft zu beteiligen.“
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.