Klotter Elektrotechnik ergänzt das Portfolio
Weiterer Mosaikstein zum Komplettanbieter

Werner Klotter (l.) mit Eric Albrecht, dem neuen Partner von Control Mechatronics in der E.Gruppe | Foto: rek
  • Werner Klotter (l.) mit Eric Albrecht, dem neuen Partner von Control Mechatronics in der E.Gruppe
  • Foto: rek
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Rheinau-Freistett Die E.Gruppe, zu der bereits die Klotter Elektrotechnik als Mitbegründer zählt, erwirbt das hessische Unternehmen Control Mechatronics. Mit dieser Akquisition erweitert die E.Gruppe ihr Leistungsspektrum in der industriellen Elektro-Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik sowie in der Projektplanung und -abwicklung für die Automatisierung von industriellen Prozessen. Die Gesellschafter und Gründer von Control Mechatronics, Michael Kopf, Peter Gareis, Roland Lauk und Axel Hoch beteiligen sich im Rahmen der Transaktion an der E.Gruppe. Michael Kopf und Axel Hoch werden die Gruppe darüber hinaus auf dem eingeschlagenen Wachstumspfad in beratender Funktion unterstützen.

Komplettanbieter ist das Ziel

Ziel der E.Gruppe ist der Aufbau eines Komplettanbieters in allen Gewerken der Elektrotechnik, um Kunden ein ganzheitliches und zukunftsorientiertes Lösungsportfolio aus einer Hand anzubieten. In 2021 beteiligte sich die europäische Investmentgesellschaft Gimv mehrheitlich an der 1997 gegründeten Klotter Elektrotechnik. Aus der Beteiligung entstand zusammen mit dem Unternehmer und Gründer, Werner Klotter, die E.Gruppe. Neben dem bereits vorhandenen Geschäft im kundenspezifischen Trafostationsbau, Schaltschrank- und Verteilerbau, sowie Gebäudetechnik stärkt die Control Mechatronics insbesondere den Bereich Automatisierungslösungen für industrielle Prozesse, einschließlich Automatisierungsprojekten für sicherheitsrelevante und zertifikatsgebundene Automatisierungsleistungen, wie sie zum Beispiel in Kernkraftwerken oder für die Herstellung von Steuerungseinheiten im medizinischen Bereich der Protonentherapie eingesetzt werden. Die Control Mechatronics ist an drei Standorten, im Hauptwerk in Nidderau, und Niederlassungen in Lörrach und Ravensburg, vertreten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.