Nach Hofreiter-Interview zu Einfamilienhaus
ZDF besucht Burkart Haus

Arndt Kückenthal (r.), Verkaufs- und Marketingleitung der Burkart Haus GmbH, im Gespräch mit dem ZDF. | Foto: Burkart Haus GmbH
  • Arndt Kückenthal (r.), Verkaufs- und Marketingleitung der Burkart Haus GmbH, im Gespräch mit dem ZDF.
  • Foto: Burkart Haus GmbH
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Renchen (st). Der Fraktionsvorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, hat mit seinem Spiegel-Interview und der Aussage "Einparteienhäuser verbrauchen viel Fläche, viele Baustoffe, viel Energie, sie sorgen für Zersiedelung und damit auch für noch mehr Verkehr" für reichlich Wirbel gesorgt. Für einen Beitrag des ZDF "Heute Journal" zu dem von der Hofreiter-Aussage angestoßenen Debatte wurde auch die Renchener Firma Burkart Haus interviewt, die ökologische Holzhäuser erstellt und die im Jahr rund 60 Ein- und Mehrfamilienhäuser baut und eine breite Palette ab Wohnraumlösungen bietet. In dem Beitrag kam nicht nur Burkart Haus-Verkaufsleiter Arndt Kückenthal zu Wort, sondern auch Kunden des Renchener Unternehmens, die ihre Beweggründe für den Bau eines ökologischen Holzhauses darlegten. Der Beitrag kann hier angesehen werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.