Pelletheizung wohl Auslöser
Starke Rauchentwicklung sorgt für Alarm

Foto: rek

Renchen-Erlach (st). In einem Zweifamilienhaus in Renchen-Erlach kam es Dienstagnacht, 19. Januar, gegen 0.18 Uhr zu einem Feuer, dessen starke Rauchentwicklung den Alarm des Rauchmelders auslöste und den Einsatz der freiwilligen Feuerwehr Renchen mit einem Löschzug notwendig machte. Möglicherweise durch einen technischen Defekt der Pelletheizung gelangte heiße Asche in den Auffangbehälter der Heizung, die dann in einen Hartplastikeimer umgefüllt worden sein soll. In der Folge entwickelte sich ein Schmorbrand. Durch die Rauchentwicklung wurde der Pelletraum verrußt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.