Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die neue Saison steht unter dem Titel „Helden in der Musik“. Einer der wichtigsten war Johann Sebastian Bach, dessen musikalisches Schaffen bis heute nachwirkt. Die Familienkonzerte Offenburg widmen sich in ihrem 29. Konzert seinem Leben und Werk.
Älternabend im Fröhlich am Flugplatz 25 Jahre ist es her, dass die Kanadier Lahr verlassen haben. Unvergessen die Erinnerungen an das Nachtleben dieser Zeit. Lahr hatte eine Bar- und Discothekendichte, die mit einer Großstadt mithalten konnte. Mietersheim oder das Industriegebiet West waren die Hot Spots. Zweimal im Jahr feiert die Generation von früher in Fröhlichs Kneipenclub am Flugplatz die Hits aus dem „Terras“, „Number One“, „Barfly“ oder „Kings Club“. Auch das „Peter Pan“, „Ocean“ oder...
Der Dirigent und musikalischer Leiter Rudi Kimmig hat mit dem 1. Orchester Melodien wie z.B. Intermezzo Sinfonico, Adiemus, Rhapsodia Andalusia, Israeli-Suite Nr. II und andere Musikstücke einstudiert, so dass für jeden etwas Schönes dabei sein wird.
Deutschlands größter Kabarettist mit 2,07 Metern Körperlänge Jonas Greiner präsentiert am Freitag abend 18. Oktober auf der Kleinkunstbühne Kultur im Stall „KU-Stall“ sein Soloprogramm „In voller Länge“. Jonas Greiner ist aktueller SWR 3 Club Comedian der Woche. Greiner ist die Nachwuchshoffnung der ostdeutschen Kabarett- und Comedyszene, und landesweit bekannt durch Auftritte beim NDR Comedy Contest und beim politischen Aschermittwoch des MDR. Greiner wurde so eben als Comedy Newcomer des...
Die Rheinwaldmusikanten aus Auenheim feiern anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens am Samstag, 05.10.2019 im Bürgersaal in Kehl-Auenheim zusammen mit eingeladenen befreundeten Kapellen ihr Jubiläum.
Stammbesucher aus allen umliegenden Orten kommen immer wieder gerne und genießen das Flair und die Festzeltstimmung. Das Zelt wird im Bedarfsfall geheizt, somit ist garantiert, dass auch bei unfreundlicher Witterung eine behagliche Zeit im Zelt verbracht werden kann. Fassanstich wird am Samstag abend um 18.30 Uhr sein. Bürgermeister Bernd Bruder wird es sich nicht nehmen lassen, diese angenehme Pflicht zu erfüllen und das Fest zu eröffnen. Musikalisch wird wieder groß aufgefahren. Am Samstag...
Martin Brucker berichtet von seiner Reise in etwa 6 ½ Jahren um die Welt. Auf dieser außergewöhnlichen Motorradreise durch ca. 70 Länder hat er 255.067km zurückgelegt und unzählige Abenteuer überstanden. Mi. 09. Oktober 2019 um 19.00 Uhr Teil 01 - Die ersten 3 Jahre von Deutschland nach Ushuaia, Argentinien Im ersten Teil des Vortrages berichtet der Globetrotter von der Fahrt durch Europa, den Norden Afrikas, den mittleren Osten, Tibet, China und Süd-Ost-Asien bis nach Australien und...
Mit der Lachnacht feiert die Stadtkultur Rheinau Halloween traditionell auf eine ganz andere Art: mit einem Angriff auf die Lachmuskeln. Zwei Top-Comedy-Stars werden für beste Laune sorgen: „Herr Schröder“ aus Berlin und „Herr Hämmerle“ alias Bernd Kohlhepp aus Tübingen sind bundesweit durch Funk und Fernsehen bekannt. Schröder kommt mit seinem Programm „World of Lehrkraft – ein Trauma geht in Erfüllung“ bei dem er die Gäste der Stadtkultur auf einen therapeutischen Trip durch die...
Am Sonntag, 13. Oktober 2019, 15 Uhr, lädt die Stadtkultur Rheinau mit dem Salon-Orchester Ortenau zu einem mitreißenden Feuerwerk der nostalgischen Unterhaltungsmusik ein. „Wenn Sie das Tanzbein juckt, können Sie ruhig tanzen, wir sind das gewohnt“, so Martin Junker, der mit kleinen Episoden durch das abwechslungsreiche Programm führen wird. Die Mitglieder im Salonorchester sind alle Profimusiker mit einer unbändigen Freude am Musizieren, die auf das Publikum überschwappt.
Vor historischer Kulisse und mit beeindruckendem Blick ins Gutachtal zeigt Ihnen bei der ca. 1-stündigen Vorführung der erfahrene Berufsfalkner Franz Ruchlak verschiedene Greifvögel wie Weißkopfseeadler, Steppenadler, Bussarde, Jagdfalken und Eulen beim Beutefang und Flug.
»Was macht mich wirklich glücklich und gesund". Wie funktioniert der menschliche Geist? Welche Rolle spielen unsere Gedanken und Gefühle, die Vernunft, das Gewissen und unser Wille darin?
Die AMSEL-Kontaktgruppe und der Pflegestützpunkt Ortenaukreis laden herzlich alle Kinzigtäler MS-Betroffenen und Interessierte zum Informationsaustausch nach Haslach ein.
Der Vortrag soll dazu ermuntern, den eigenen Garten, egal ob groß oder klein, naturnah und dauerhaft zu gestalten mit mehrjährigen Stauden und Gehölzen. Dadurch sollen auch Bienen und Schmetterlinge wieder Nahrung finden. In den leider Mode werdenden Steinwüsten ums Haus findet dagegen kein Leben statt.
Bernd Jäger, Geschäftsführer der Firma JaKo Baudenkmalpflege GmbH, die das Schlössle von Effringen von Wildberg nach Gutach versetzt hat, lädt zu einem einstündigen Vortrag ein. Dabei berichtet er aus erster Hand, wie das 600 Jahre alte Gebäude mittels der sogenannten Ganzteiltranslozierung von 2015 bis 2017 in das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof versetzt wurde.