Neu gepflanzte Hecken zum zweiten Mal herausgerissen
RP Freiburg erstattet nun Anzeige

Dieses Bild zeigt die Anpflanzungen am Berghauptener Dorfbach bevor die Pfanzen herausgerissen wurden. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg
2Bilder
  • Dieses Bild zeigt die Anpflanzungen am Berghauptener Dorfbach bevor die Pfanzen herausgerissen wurden.
  • Foto: Regierungspräsidium Freiburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Freiburg/Ortenberg (st). Das Regierungspräsidium Freiburg sucht Zeugen einer Sachbeschädigung, nachdem am Berghauptener Dorfbach bei Ortenberg wiederholt frisch angepflanzte Hecken und Büsche von Unbekannten herausgerissen worden sind. Das ist bereits das zweite Mal, heißt es in einer Pressemitteilung der Behörde. Auch die Polizei wird eingeschaltet und Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Diese Pflanzen mussten Anfang März neu gesetzt werden, nachdem sie bereits im Oktober vergangenen Jahres zerstört wurden. Der Schaden wurde am 25. März festgestellt und auf über 1.200 Euro beziffert. Zwischenzeitlich wurden erneut Pflanzungen vorgenommen. Aufgrund der Jahreszeit konnten nur noch Weidenstecklinge angepflanzt werden. Die Behörde bittet die Bevölkerung, wenn sie etwas Verdächtiges bemerkt, sich zu melden oder mit der Polizei Kontakt aufzunehmen.

Im Rahmen der Dammertüchtigung an der Kinzig bei Ortenberg/Zunsweier 2017 mussten bestehende Feldhecken entfernt werden. Da diese Hecken für Vögel, Fledermäuse und Kleintiere ein wichtiger Lebensraum waren, wurden westlich des neu angelegten Berghauptener Dorfbaches abschnittsweise Feldheckenabschnitte gepflanzt. Gleichzeitig wurde der Bach unter Berücksichtigung ökologischer und naturschutzfachlicher Kriterien neu angelegt.

Die Hochstauden sollen den Bach beschatten, was besonders im Sommer wichtig für das Überleben von Fischen ist. Gleichzeitig bieten die Anpflanzungen Versteckmöglichkeiten für Kleintiere und Vögel.

Das Regierungspräsidium wird bei der Polizei Anzeige erstatten und bittet Zeugen, sich bei Joachim Rau unter Telefon 0761/2084243 und Gerhard Rudolf unter Telefon 0781/124711714 oder direkt beim zuständigen Polizeiposten in Gengenbach unter Telefon 07803/96620 zu melden.

Dieses Bild zeigt die Anpflanzungen am Berghauptener Dorfbach bevor die Pfanzen herausgerissen wurden. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weidenpflanzen ersetzen nun die herausgerissenen Hecken. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.