Gertrud-von Ortenberg-Bürgerstiftung
Neuer "Stifterwein" präsentiert

Martin Roll, Bernd Vollmer und Bernhard Ruf stoßen mit Christian Gehring (r.) an. | Foto: Gertrud-von Ortenberg-Bürgerstiftung
  • Martin Roll, Bernd Vollmer und Bernhard Ruf stoßen mit Christian Gehring (r.) an.
  • Foto: Gertrud-von Ortenberg-Bürgerstiftung
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ortenberg (st). Seit 2014 gab es den „Stifterwein“ der Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung, der von der Gengenbacher Winzer produziert wird. Zunächst gab es nur einen Spätburgunder Rotwein, 2016 kam dann ein Grauburgunder hinzu.
Nachdem die Stifterweine seit einigen Monaten ausverkauft waren, stellten die Weinmanufaktur und die Bürgerstiftung nun eine Neuauflage vor.

In neuem, modern und ansprechend zurückhaltendem Erscheinungsbild hat die Weinmanufaktur Gengenbach nun gleich zwei Weine auf die Flasche gezogen: Einen frischen Riesling und einen vollmundigen Spätburgunder Rotwein.

Von jeder Flasche gehen zwei Euro an die Stiftung, die von dort direkt in gemeinnützige Projekte fließen: In den acht Jahren ihres Bestehens hat die Stiftung viele Projekte in Ortenberg initiiert und gefördert – von der Fluchttreppe an der Mannheimer Hütte bis zur Unterstützung von Schwimmkursen für Kinder. Sport, Seniorenarbeit, Kunst und Kultur sind ebenso Stiftungszweck wie etwa die Heimat- oder Denkmalpflege. Das Besondere an einer Bürgerstiftung ist, dass sich jeder steuersparend und wohltätig beteiligen kann, so der Stiftungsratsvorsitzende Markus Vollmer.

Das bisher größte Förderprojekt der Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung war im vergangenen Jahr die Sanierung des Nepomukbrunnens. Diesen wählten Vorstand Martin Roll und Schriftführer Bernd Vollmer auch aus, um dort mit Bernhard Ruf vom Stiftungsrat und Christian Gehring von der Weinmanufaktur Gengenbach auf die neuen Stifterweine anzustoßen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.