Badische Scherben machen die Fastnacht rund
Hauchdünner Kracher

Markus Späth, Bäckerei Lang, Ortenberg | Foto: privat

Das braucht's:

  • 500 g Weizenmehl
  • 30 g Zucker
  • 90 ml Milch
  • 3 Eier
  • 55 g Margarine
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Fett zum Ausbacken
  • Zucker zum Bestreuen

So geht's: Weizenmehl, Milch, Eier, Margarine, Backpulver und Salz gut miteinander vermischen und zu einem festen Teig verkneten. Der Teig muss über Nacht an einem kühlen Ort ruhen. Am nächsten Tag die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einer hauchdünnen Platte ausrollen. Mit einem Messer oder einem Teigrändler wird der Teig nun zu rautenförmigen Scherben geschnitten. Diese dürfen ausnahmsweise unregelmäßig werden. Das Fett zum Ausbacken erhitzen und die Scherben auf beiden Seiten kurz backen. Aus dem Fett nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Leicht mit Zucker bestreuen, fertig ist der närrische Genuss.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.