Die Maßnahmen zur Pandemie
Ortenau Klinikum hat sich gut vorbereitet

Die Spendenaktion "Fight Corona" wurde für das während der Krise stark geforderte Personal des Ortenau Klinikums mit Erfolg ins Leben gerufen.  | Foto: Ortenau Klinikum
  • Die Spendenaktion "Fight Corona" wurde für das während der Krise stark geforderte Personal des Ortenau Klinikums mit Erfolg ins Leben gerufen.
  • Foto: Ortenau Klinikum
  • hochgeladen von Christina Großheim

Ortenau (gro). Die ersten Covid-19-Fälle in der Ortenau wurden am 6. März registriert. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Standort Kehl in ein Isolierzentrum umgewandelt, die Vorbereitungen auf die Pandemie begannen. Zum Stichtag 16. März wurden alle planbaren Aufnahmen, Operationen und Eingriffe – soweit medizinisch vertretbar – an allen Standorten abgesagt. Die Zahl der Intensivplätze wurde erhöht, um Beatmungsmöglichkeiten für schwer erkrankte Covid-19-Patienten zu schaffen. Es gab eine Urlaubssperre für die Mitarbeiter. An allen Standorten wurde ein Besuchsverbot ausgesprochen, das nur wenige Ausnahmen zuließ. Die Zugänge zu den Häusern wurden neu organisiert, es wurden vorgelagerte Kontaktstellen für die Patienten eingerichtet.

Ende März wurde der Betrieb des Ortenau Klinikums in Oberkirch vorübergehend geschlossen, die Mitarbeiter unterstützten das Team in Achern. Anfang April standen 120 Beatmungsplätze in Achern, Offenburg, Lahr, Kehl und Wolfach zur Verfügung. Zusätzliche Mitarbeiter waren für den Einsatz im Intensivbereich geschult.

Seit dem 4. Mai ist das Ortenau Klinikum in Kehl kein Corona-Isolierkrankenhaus mehr. Seit dem 18. Mai sind unter bestimmten Voraussetzungen wieder Patientenbesuche möglich.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.