Qualifizierung
Ausbildung gegen Job-Verlust

Nach Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit lag die Arbeitslosenquote bei Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im vergangenen Jahr bei 3,4 Prozent, bei Personen ohne Berufsausbildung war sie mit 17,4 Prozent mehr als fünfmal so hoch. Bei Akademikern habe die Arbeitslosigkeit zwei Prozent betragen, noch niedriger die Quote bei Meistern und Technikern. Im Gesamtdurchschnitt ist die Arbeitslosenquote laut dem IAB bei 5,3 Prozent gelegen. Davon, dass die Arbeitslosigkeit 2018 gesunken ist, hätten zwar auch die geringqualifizierten Arbeitnehmer profitiert, doch der aktuelle Wirtschaftsabschwung könnte deren Jobs besonders gefährden.
gr

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.