Rezept: Deftige Buhnesupp
Umbeise und Ohlsbacher Hexe am Kochtopf

Ohlsbacher Hexe | Foto: Umbeise und Hexenzunft Ohlsbach

Das nachfolgende Rezept versteht sich nur als Grundrezept und macht etwa vier Personen satt. Wenn die Ohlsbacher Hexen an der Feuerstelle, im großen gusseisernen Topf, den Kochlöffel für das Narrenvolk schwingen, dann werden die Zutaten für etwa 100 bis 140 Portionen hochgerechnet, verrät Hexenmeisterin Birgit Näger.

Das braucht's:

  • 2 große Dosen weiße Bohnen
  • 2 Bund Suppengemüse: Petersilie, Sellerie, Karotten, Zwiebel
  • 100 g Speck
  • 1/2 l Wasser
  • 4 bis 5 große Kartoffeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Brühwürfel

So geht's: Die Bohnen in einen großen Kochtopf geben. Das Suppengemüse waschen, putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Suppengemüse zusammen mit dem Wasser in den Kochtopf geben. Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden, bissfest kochen, abgießen und zu den Bohnen geben. Mit den Gewürzen abschmecken und die Suppe zirka 30 Minuten ziehen lassen.

Grüße aus der Ohlsbacher Hexenküche und einen guten Appetit, wünscht die Hexenmeisterin.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.