Rezept von Bürgermeister Bernd Bruder
Forelle Müllerin Art

Bernd Bruder, Bürgermeister von Ohlsbach, verrät eines seiner Lieblingsrezepte | Foto: gro
  • Bernd Bruder, Bürgermeister von Ohlsbach, verrät eines seiner Lieblingsrezepte
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Der Ohlsbacher Bürgermeister Bernd Bruder gibt zu, dass er selten hinter dem Herd steht. Aber sein Lieblingsrezept Forelle Müllerin Art bereitet er auch mal selbst zu. In unserer aktuellen Deckelelupfer-Reihe "Was Ortenauer so anrichten" zaubert er diesen Klassiker.

Das braucht's
2 Forellen von je 200 g
150 g Mehl
5 EL Butter
2 EL gehobelte Mandeln
1 Zitrone
Salz
Pfeffer

So geht's
Die Forellen müssen absolut frisch sein: glasklare Augen, nicht nach Fisch riechen. Die Pfanne sollte groß genug sein, so dass der ganze Fisch hineinpasst. Die ausgenommenen Forellen sollten noch einmal gewaschen und dann trocken getupft werden. Das Mehl gleichmäßig auf einem Teller verteilen.
Die Fische innen und außen mit Salz würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Die Forelle mit der Außenseite mehrfach im Mehl wenden.
Einen Teil der Butter in einer großen Pfanne erhitzen, bis sie schäumt. Die Forellen darin etwa acht Minuten goldbraun anbraten. Dabei einmal wenden und immer wieder mit der heißen Butter übergießen. So wird der Fisch von allen Seiten wunderbar knusprig.
Währen die Forellen brutzeln, in einer kleineren Pfanne die restliche Butter erhitzen und die gehobelten Mandel darin etwas anbraten.
Wenn die Fische fertig gebraten sind, auf einem Teller anrichten und mit etwas frischer Petersilie und den Mandeln bestreuen. Dazu passen hervorragend Salzkartoffeln.

Tipp: Je frischer die Forellen, desto besser schmecken. Am besten kommen sie direkt vom heimischen Forellenzüchter, der sie auch ausnimmt und putzt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.