Warnung der Polizei
Vorsicht vor falschen Gerichtsbeschlüssen

Foto: Symbolbild gro

Ortenau (st). Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden und das Polizeipräsidium Offenburg warnen vor gefälschten Gerichtsbeschlüssen. Aktuell würden von unbekannten Personen angebliche Gerichtsbeschlüsse des Amtsgerichts Baden-Baden versandt. Den Angeschriebenen werde vorgehalten, dass sie bereits mehrere Mahnschreiben erhalten hätten, auf die nicht reagiert worden sei. Die Empfänger des Schreibens werden aufgefordert einen Geldbetrag auf ein angegebenes Konto zu überweisen, da sonst ihr Konto gesperrt werden würde.

Die Polizei rät:

  • Prüfen, ob tatsächlich offene Rechnungen oder Mahnungen bestehen.
  • Im Zweifel beim angeblichen Absender des Schreibens anrufen.
  • Den Brief der Familie oder anderen Vertrauten zeigen.
  • Wer unsicher ist, sollte sich an die örtliche Polizeidienststelle wenden und dort das Schreiben vorzeigen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.