Rezept von Bürgermeister Matthias Bauernfeind
Steinpilzrisotto

Steinpilzrisotto | Foto: Matthias Bauernfeind
2Bilder

Eines der Lieblingsgerichte des Oberwolfacher Bürgermeisters Matthias Bauernfeind ist Steinpilzrisotto, wie er in unserer aktuellen Deckelelupfer-Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät. Er steht übrigens selbst gerne am Herd und zaubert in 30 Minuten dieses Steinpilzrisotto für vier Personen.

Das braucht's
60 g Butter
300 g Risottoreis
100 ml Weißwein (guten)
800 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
frische Steinpilze
60 g frisch geriebener Parmesan
Pfeffer, Salz
Olivenöl
Kräuter

So geht's
Die Zwiebel ganz fein würfeln. Olivenöl in einen Topf geben und erwärmen. Die Zwiebel darin andünsten. Den Reis dazu geben und ebenfalls ein paar Sekunden leicht anbraten. Mit dem guten Weißwein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Die Gemüsebrühe dazu geben. Bei geringer bis mittlerer Hitze das Ganze köcheln lassen bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Dabei immer wieder rühren.
Die Steinpilze säubern und klein schneiden. In etwas Butter anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn keine Flüssigkeit mehr im Topf vorhanden und der Reis schön weich ist, etwas Butter und die Steinpilze dazu geben. Reis noch mal abschmecken.
Je nach Geschmack können auch noch italienische Kräuter ins Risotto gegeben werden. Unmittelbar vor dem Servieren des Gerichts den geriebenen Parmesan dazu geben und das Ganze noch mal gut durchrühren. Es muss keineswegs immer Fleisch oder Fisch sein.

Steinpilzrisotto | Foto: Matthias Bauernfeind
Bürgermeister Matthias Bauernfeind verrät eines seiner Lieblingsrezepte. | Foto:  Gemeinde Oberwolfach

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.