Feierstunde in Oberharmersbach
Richard Weith als Bürgermeister vereidigt

Hubert Müller (rechts) verpflichtete Bürgermeister Richard Weith.
 | Foto: Lehmann-Archiv
  • Hubert Müller (rechts) verpflichtete Bürgermeister Richard Weith.
  • Foto: Lehmann-Archiv
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Oberharmersbach (kal). Eine feierliche Atmosphäre umrahmte die Vereidigung des neuen Bürgermeisters Richard Weith durch Bürgermeisterstellvertreter Hubert Müller. Das Klarinetten-Ensemble der Miliz- und Trachtenkapelle, bestehend aus Tobias Fritsch, Stephanie Isenmann, Jelske Isenmann und Michael Schneider, stimmte auf die feierliche Zeremonie ein. „Wir wissen das Wohl der Gemeinde bei Ihnen in guten Händen“, so Müller. Er hieß die Gattin des neuen Bürgermeisters, Anja Weith, mit einem Blumenstrauß willkommen.

Vorab galt der Dank des Bürgermeisters all den helfenden Händen, die den Abend vorbereitet hatten. Zur Veranschaulichung nahm er seine Gäste mit auf eine Zugfahrt. „Im Alltag gibt es einen Bahnhof, wo man einsteigt, ich bin auf einen fahrenden Zug aufgesprungen“, beschrieb er seinen ersten Amtstag am 2. Januar. Der Zug, das sei die Gemeinde, brauche einen Lokführer, das Personal müsse motiviert und qualifiziert sein, um sich stets aufmerksam um die Fahrgäste, eben die Bürger, kümmern zu können. Es gelte, Weichen zu stellen und Signale zu setzen, dafür sei der Gemeinderat zuständig. „Nach Möglichkeit soll jede Strecke und jeder Bahnhof bedient werden“, umriss er die Belange der Bürger, die in ihren Wünschen anspruchsvoller seien und zunehmend kritische Fragen darüber stellten, wie Entscheidungen zustande kämen.

„Im Grunde sind wir aber noch immer bei der Dampfbahn“, schloss Weith. Denn „Kohle im übertragenen Sinne“ sei auch heute noch die Grundlage für Entscheidungen der Gemeinde. Daher müsse klar sein, dass nicht jeder Wunsch sofort erfüllt werden könne. Er lud aber alle ein, an der „richtungsweisenden Zugfahrt“ mitzuwirken.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.