Neuer Osterweg
15 zauberhafte Rätselstationen – für die ganze Familie

Bunt und rätselhaft geht es auf NorDis Osterweg im Erwin-Junker-Park zu. | Foto: Gemeinde Nordrach
2Bilder
  • Bunt und rätselhaft geht es auf NorDis Osterweg im Erwin-Junker-Park zu.
  • Foto: Gemeinde Nordrach
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Nordrach (st) Ostern 2022 drehte sich die NorDi-Geschichte um ein geheimnisvolles pinkes Osterei. Aus diesem Ei ist ein kleines pinkfarbenes Drachenmädchen geschlüpft und somit ist unser NorDi seit dem letztjährigen Oster-Erlebnisweg ein „großer Bruder“. In diesem Jahr will er seine „kleine Schwester“ nun all seinen Freunden im Osterhasenland vorstellen.

Aber: Sie hat noch gar keinen Namen. Natürlich wollen alle Tiere bei der Namensfindung behilflich sein. Ob NorDis „kleine Schwester“ einen richtigen Namen bekommen wird? Das lässt sich ab dem kommenden Sonntag, 19. März 2023, gemeinsam mit Nordi herausfinden. Wer die 15 Rätsel auf dem liebevoll gestalteten Weg löst, erhält das Lösungswort, kann damit am Gewinnspiel teilnehmen und Nordi als Plüschtier gewinnen. Um das Schloss an der geheimnisvollen Schatztruhe öffnen zu können, benötigt man die Antworten aus den neu gestalteten Drehscheiben-Fragen.

Erneut hat Michaela Neuberger, Mitarbeitern der Nordracher Touristen-Info und NorDi- Projektleiterin, gemeinsam mit Tourismusleiterin Barbara Kamm-Essig für eine abwechslungsreiche und mit Überraschungen gespickte Strecke gesorgt. Fast 130 knuffige Holzfiguren, über 200 bunt bemalte Holzblumen und über 300 leuchtende Ostereier bieten herrliche Anblicke. Für viel Spaß sorgt beispielsweise ein Spiel, bei dem man prüfen kann, ob man denn auch selbst wohl ein guter Osterhase wäre.

Picknick

Auch der Nordracher Heilkräutergarten ist wieder in die Strecke integriert. Dort gibt es nicht nur eine Rätselstation, sondern dort können die Kinder auch nach Herzenslust spielen. Obendrein bietet der Kräutergarten mit seinen Bänken eine tolle Möglichkeit für ein tolles Picknick, für das man sich gerne auch direkt in Nordrach eindecken kann. Auch die gemütlichen Liegebänke laden zum Verweilen ein.

Der Erlebnisweg für die ganze Familie ist kinderwagentauglich. Er startet hinter der Grundschule im frühlingsgrünen Erwin-Junker-Park, hat eine Länge von rund 1,5 Kilometern und ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Laufzeit inklusive genügend Zeit an den Erlebnisstationen beträgt etwa 1,5 Stunde Rote Pfeile sowie Nordis quietschgrüne Fußstapfen auf dem Boden sorgen dafür, dass jeder Bescheid weiß, wo es langgeht. Mitbringen sollte man neben gutem Schuhwerk unbedingt auch einen Stift, um den am Starthäuschen ausliegenden Rätselflyer ausfüllen zu können.

Viele Helfer

„Den Weg in dieser Form umzusetzen ist uns nur mit der Unterstützung vieler Helfer möglich gewesen“, betonen Michaela Neuberger und Barbara Kamm-Essig. Die Sparkasse Kinzigtal tritt als unverzichtbarer Sponsor auf, ebenso die Firma Junker Maschinenbau GmbH. Die Winkelwaldklinik und die Firma Orbau haben grünes Licht für die Nutzung der Strecke auf ihrem jeweiligen Gelände gegeben und das Sägewerk Echtle spendierte das benötigte Holzmaterial um die neuen Figuren gestalten zu können.

Nicht weniger wichtig ist die tatkräftige Hilfe von Günter Eble, der die unzähligen neu geschaffenen Holzblumen und kleinen Drachen-Schwestern ausgesägt hat. Kerstin und Tom Kempf sowie Nele Boschert, Clara Echtle, Mia-Sophie Nock, Chiara Schwarz und Paula Welle wiederum halfen beim aufwändigen Bemalen der neuen Blumen, die auf den von Schwarzwald-Eisen zur Verfügung gestellten Stahl-Stäben befestigt sind.

Für die Namensvorschläge für die „kleine Schwester“ zuständig waren die Schüler der Klassen 1 bis 4 der Grundschule in Nordrach.
Unverzichtbar zudem der engagierte Einsatz der Bauhofmitarbeiter beim Richten und Aufstellen der Elemente. Nur gemeinsam lässt sich so eine farbenfrohe Aktion immer wieder auf die Beine stellen.

Bunt und rätselhaft geht es auf NorDis Osterweg im Erwin-Junker-Park zu. | Foto: Gemeinde Nordrach
NorDis kleine Schwester ist auf der Suche nach einem Namen. | Foto: Gemeinde Nordrach

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.