Wanderweg für Naturliebhaber
Lautenbacher Teufelsteiges wird eröffnet

Bürgermeister Thomas Krechtler (r.), Jens Wiedemer, 1. Zunftmeister der
Narrenzunft Höllwaldteufel (2. v. r.), Tim Wiedemer als Höllwaldteufel, Sabrina Sutmöller (2. v. l.), Tourismusmitarbeiterin der Gemeinde Lautenbach und Gunia Wassmer (l.), Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH | Foto: Renchtal Tourismus GmbH
  • Bürgermeister Thomas Krechtler (r.), Jens Wiedemer, 1. Zunftmeister der
    Narrenzunft Höllwaldteufel (2. v. r.), Tim Wiedemer als Höllwaldteufel, Sabrina Sutmöller (2. v. l.), Tourismusmitarbeiterin der Gemeinde Lautenbach und Gunia Wassmer (l.), Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH
  • Foto: Renchtal Tourismus GmbH
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lautenbach (st). Auf über elf Kilometern erwartet Naturliebhaber ein Themenwanderweg, der vom Ortskern der Gemeinde Lautenbach hoch zur Ruine Neuenstein, vorbei an einem ehemaligen Porphyr-Steinbruch bis zum Otschenfeld führt. Über Waldwege und schmale Pfade mit herrlichen Ausblicken über das Renchtal führt der Weg dann über das „Paradies“ hinab durch den Höllwald zurück zum Ausgangspunkt.

Der neue Rundwanderweg konnte bereits im Mai vergangenen Jahres für alle Wanderfreunde freigegeben werden, jedoch musste die Einweihung pandemiebedingt leider abgesagt werden. Nun kann die offizielle Eröffnung am Sonntag, 19. September, endlich nachgeholt werden, die ab 9.30 Uhr am Höllwaldteufel beim Sportplatz Lautenbach beginnt. Begrüßt werden die Gäste von Bürgermeister Thomas Krechtler und der neu gekrönten Oberkircher Weinprinzessin Katharina Bruder mit einem Umtrunk der Oberkircher Winzer, kredenzt von den „Lautenbacher Jedermüttern“. 

Bewirtung durch örtliche Vereine

Unterwegs auf der Wanderstrecke gibt es eine Bewirtung durch die örtlichen Vereine. So werden die Wanderer bei der Schärtenkopfhütte von der Feuerwehr Lautenbach begrüßt, am Höllwaldstollen beim Oberteufelsitz ist die Trachtenkapelle Lautenbach zu finden. Eine Einkehrmöglichkeit mit Getränkestation bietet zudem der Teufelsschuppen unterhalb des  Otschenfeldes. Sagenhafte Rastplätze laden auf der Tour zum Verweilen ein und die Mitglieder der gleichnamigen Narrenzunft Höllwaldteufel werden vor Ort für einige teuflische Überraschungen sorgen.

Aber auch für die Unterhaltung der kleinen Wanderer ist gesorgt. Um 14, 15 und 16 Uhr erzählt die Märchenerzählerin Kathrin Bamberg von Spinnradmärchen bei der Rehhaghütte sagenhaften Geschichten für alle Kinder. Bei Benny’s Ranch gibt es  zudem zahlreiche Tieren zu entdecken, hier können neben Limousin-Rindern, Pferden, Ponys und Kleintieren, auch Exoten wie Kamele und Alpakas bestaunt werden. Weitere Informationen zur Eröffnung sowie zum Themenwanderweg Lautenbacher Teufelsteig und den aktuellen Corona-Vorgaben gibt es unter www.renchtal-tourismus.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.