Kita-Spielplatz eingeweiht
Viele Bäume für natürlichen Schatten

Pfarrer Bader (vorne) weiht das Außengelände ein. 
 | Foto: Gemeinde Lauf
  • Pfarrer Bader (vorne) weiht das Außengelände ein.
  • Foto: Gemeinde Lauf
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lauf (st) Bei der Kinderkrippe St. Anna wurde jetzt der Außen-Spielplatz eingeweiht und zugleich wurde zum Tag der offenen Tür geladen. Bürgermeisterin Bettina Kist begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Pfarrer Jens Bader, viele Gemeinderäte und Kirchenvertreter, Planer und Bauleiter sowie das engagierte Team der Kinderkrippe mit den Leiterinnen Steffi Jogerst und Stephanie.

Besonders hervorgehoben wurde anschließend das kleine Paradies, das das Bauhofteam unter der Leitung von Bauamtsleiter Wolfgang Flink, Bauhofvorarbeiter Roland Haungs und dessen Stellvertreter Jürgen Graf mit großem Einsatz und Kreativität mit 580 Arbeitsstunden geschaffen hat. Es wurden zunächst 70 Kubikmeter Bodenaushub und 50 Tonnen Beton entsorgt. Anschließend wurden zwölf Kubikmeter Beton, 25 Kubikmeter Hackschnitzel, 24 Tonnen Mineralgemisch, 139 Kubikmeter Mutterboden und 16 Tonnen Spielsand eingebaut, um eine Spiellandschaft zu schaffen und viele Bäume zu pflanzen. Besonders gelungen ist die mit viel Phantasie gebaute Bobbycarstrecke mit den unterschiedlichen Bodenbelägen für unterschiedliche Fahrgeräusche. Neben großen Erlen und Spitzahornbäumen wurden ergänzend kleinere Eschen, Spitz- und Feldahorn, Hainbuchen, Winterlinden, Amberbaum, Roteiche und Baumhasel und somit insgesamt 25 Bäume gepflanzt. Die Kosten für das Außengelände belaufen sich auf rund 23.000 Euro zuzüglich rund 25.000 Euro Personalkosten des Bauhofs. Die Zaunanlage sowie die Pflasterflächen sind darin nicht enthalten, da sie Gegenstand des Generalauftrags der Kinderkrippe waren.

Kostenrahmen eingehalten

Mit Stolz verkündete Bürgermeisterin Kist, dass der finanzielle Rahmen des Kinderkrippen-Bauprojekts von insgesamt 3,3 Millionen Euro eingehalten wurde. Dabei sind die Erschließung, die Außenanlagen mit Spielbereich und die Möblierung enthalten.
Anschließend übergab Bürgermeisterin Kist das Wort an Pfarrer Jens Bader, der sich zunächst gute Zusammenarbeit mit der politischen Gemeinde bedankte. Nach einem geistlichen Impuls nahm er die feierliche Einweihung des neuen Spielbereichs vor.
Danach erfolgte die Übergabe einer Spende aus den Einnahmen des Pfarrfests durch Christoph Skowronek an die Leiterinnen der Kindergärten St. Josef und Kinderkrippe St. Anna, Steffi Jogerst und Stephanie Graf.

Den ganzen Tag über nahmen viele Gäste das Angebot wahr, die neuen Räumlichkeiten der Kinderkrippe unter der fachkundigen Begleitung des Erzieherinnenteams zu besichtigen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.