Übergabe in Stuttgart an "baden.net"-Kommunen
Fördermittel für das Glasfasernetz

Übergabe der Förderbescheide (von links): Markus Benkeser (Stadt Bühl), MdL Tobias Wald, Innenminister Thomas Strobl, Jürgen Pfetzer (Bürgermeister Ottersweier), Oliver Rastetter (Bürgermeister Lauf), MdL Beate Böhlen, Alexander Kern (Projektleiter Gemeinde Ottersweier)  | Foto: Gemeinde Lauf
  • Übergabe der Förderbescheide (von links): Markus Benkeser (Stadt Bühl), MdL Tobias Wald, Innenminister Thomas Strobl, Jürgen Pfetzer (Bürgermeister Ottersweier), Oliver Rastetter (Bürgermeister Lauf), MdL Beate Böhlen, Alexander Kern (Projektleiter Gemeinde Ottersweier)
  • Foto: Gemeinde Lauf
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lauf/Stuttgart (st). „Eine schnelle Internetanbindung ist die Daseinsvorsorge des 21. Jahrhunderts.“ Mit diesen Worten überreichte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl am Donnerstag in Stuttgart die Förderbescheide an die "baden.net"-Kommunen Lauf, Ottersweier und Bühl für den Ausbau des Glasfasernetzes. Insgesamt fließen mit diesen Bescheiden weitere 1,5 Millionen Euro Fördermittel in die Region. „Das Glasfasernetz muss in die Fläche und Baden-Württemberg ist ein Flächenland“, so der Innenminister, „dort, wo die Telekommunikationsunternehmen den Ausbau nicht prima machen, da machen wir es prima.“ Für ihn sind die Kommunen die Spezialisten für die Daseinsvorsorge: Wasser, Abwasser, Strom und nun auch noch Breitband. Strobl riet allen Kommunen, auf Glasfaser bis ins Haus zu setzen und damit die Tür zum Gigabit-Zeitalter zu öffnen.
In diesem Sinne werden auch die "baden.net"-Kommunen das Glasfasernetz ausbauen, die ersten Spatenstiche sind bereits erfolgt, viele weitere Baustellen werden folgen, immer mit dem Ziel, den Bürgern die bestmögliche Daseinsvorsorge zu bieten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.