Deckelelupfer
Spinat-Semmelknödel aus dem Thermomix

Die neue Bürgermeisterin der Gemeinde Lauf, Bettina Kist, verrät eines ihrer Lieblingsrezepte.  | Foto: Gemeinde Lauf
  • Die neue Bürgermeisterin der Gemeinde Lauf, Bettina Kist, verrät eines ihrer Lieblingsrezepte.
  • Foto: Gemeinde Lauf
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Das neue Gemeindeoberhaupt in Lauf, Bettina Kist, ist eine Freundin der schnellen Küche und der Möglichkeit, nebenher noch andere Dinge tun zu können, weshalb sie gerne den Thermomix (TM31) zur Zubereitung benutzt.

Das braucht's:

  • Spinal-Semmelknödel (4 Personen):
  • 350 g Semmeln vom Vortag in Stücken (6-7 Stück) oder Weckmehl
  • 100 g Zwiebeln
  • 20 g Butter
  • 1 Bund Petersilie
  • 450 TK-Blattspinat, angetaut, in Stücken
  • 100 g Milch
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Paprika, edelsüß
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 500 g Wasser
  • Für die Käsesauce:
  • 250 g Milch
  • 40 g Hartkäse (z. B. Emmentaler)
  • 15 g Butter
  • 15 g Mehl
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskat

So geht's:

Semmeln in zwei Arbeitsgängen etwa fünf Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern und umfüllen. Zwiebeln in den Mixtopf geben und drei Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern.

Butter zugeben und drei Minuten/Varoma/Stufe 1 andünsten. Petersilie zugeben und drei Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern. Spinat zugeben, zehn Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern und fünf Minuten bei 100 Grad Celsius bei Stufe 2 andünsten.

Zerkleinerte Semmeln und die übrigen Zutaten (außer Wasser) zugeben und rund 35 Sekunden bei Stufe 4 mithilfe des Spatels verrühren. Von dieser Masse acht Knödel formen und in den den leicht gefetteten Varoma legen. Wasser in den Mixtopf geben, verschließen, Varoma aufsetzen und 30 Minuten/Varoma bei Stufe 1 garen.

Sehr gut passt dazu folgende Käsesauce – während der Zubereitung sollte man die Knödel warmhalten. Alle Zutaten für die Käsesauce in den Mixtopf geben, fünf Sekunden bei Stufe 8 vermischen und sieben Minuten bei 100 Grad Celsius auf Stufe 3 garen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.