Kriminalprävention im Fokus
Verein wurde jetzt in Lahr gegründet

Der Vorstand des neuen Präventionsvereins „Gemeinsam Stark Lahr e. V. | Foto: Stadt Lahr
  • Der Vorstand des neuen Präventionsvereins „Gemeinsam Stark Lahr e. V.
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Die Stadt Lahr hat gemeinsam mit Vertretern des Polizeireviers Lahr und einem Jugendstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Offenburg den Präventionsverein „Gemeinsam Stark Lahr e.V.“ gegründet, schreibt die Stadt Lahr.

Ziel der gemeinsamen Initiative sei es, die Kriminalprävention sowie die allgemeine alters- und themenübergreifende Prävention in Lahr zu unterstützen, zu fördern und auszubauen. Bestehende Präventionsangebote sollen gebündelt, koordiniert und neue bedarfsorientierte Angebote geschaffen und finanziert werden. Der Verein verstehe sich als Anlaufstelle für alle, die sich für Prävention engagieren möchten oder einen Bedarf an entsprechenden Angeboten haben.

„Mit 'Gemeinsam Stark Lahr e. V.' bündeln wir Kräfte und schaffen eine starke, nachhaltige Struktur für präventive Maßnahmen. Gemeinsam legen wir die Schwerpunkte anhand unserer örtlichen Bedarfe fest und können schnell und zielgerichtet agieren“, so Erster Bürgermeister Guido Schöneboom.

Die Koordinierungsstelle und Geschäftsführung des Präventionsvereins ist im Ordnungsamt der Stadt Lahr angesiedelt. Interessierte können sich per E-Mail an gemeinsamstark@lahr.de oder telefonisch unter 07821/9103009 informieren.

Zentrale Plattform

Bislang waren die Akteure der Kriminalprävention im Lahrer Sicherheitsforum vernetzt. Künftig soll der neu gegründete Verein als zentrale Plattform dienen. Auf operativer Ebene wird ein Präventionsrat eingerichtet, in dem die konkreten Maßnahmen zur Kriminal- und zu allgemeinen themenübergreifenden Prävention besprochen und umgesetzt werden.

Die Finanzierung des Vereins sowie der initiierten Präventionsprojekte erfolgt über Spenden und staatliche Zuweisungen.

Nach der Gründungsversammlung am Freitag, 31. Januar, wird die erste Vereinssitzung zeitnah nach der Eintragung im Vereinsregister stattfinden. Zudem ist der Aufbau einer eigenen Website sowie die Bewerbung der Aktivitäten über die sozialen Medien geplant.

Zum ersten Vorsitzenden des Vereins wurde Erster Bürgermeister Guido Schöneboom, zu seinen Stellvertretern Hadi Sayed-Ahmad und Diana Frei gewählt. Schriftführerin ist Beyza Iliklerden, Kassenwart Gerd Münchenbach. Zu Beisitzern wurden Susanne Steudten, Kerstin Geiger, Lucia Vogt, Phillip Nique, Bernd Krieg und Mathias Reitter gewählt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.