Lahr bietet automatisiertes Leihradsystem an
Umweltfreundlich mit Miet-Pedelecs

Station am Rathausplatz (v. l.): Bürgermeister Tilman Petters, OBWolfgang G. Müller, Klimaschutzmanager Michael Dutschke, Onur Semerci ("nextbike"), Martin Stehr (Stadtplanungsamt) | Foto: Marion Haid/Stadt Lahr
  • Station am Rathausplatz (v. l.): Bürgermeister Tilman Petters, OBWolfgang G. Müller, Klimaschutzmanager Michael Dutschke, Onur Semerci ("nextbike"), Martin Stehr (Stadtplanungsamt)
  • Foto: Marion Haid/Stadt Lahr
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (st). Radeln rund um die Uhr: Am Montag, 9. Juli, startet in Lahr ein automatisiertes Leihradsystem, zunächst mit Stationen am Bahnhof, am Haupteingang der Landesgartenschau und am Rathausplatz. Die ersten 300 Abonnenten zahlen nur den halben Jahresbeitrag.
„Mit den Miet-Pedelecs bieten wir unseren Bürgern, Einpendlern und natürlich auch Besuchern der Stadt Lahr die Möglichkeit, spontan, unkompliziert und klimafreundlich mobil zu sein“, so Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller. In Lahr stehen zunächst 40 Pedelecs zur Verfügung. Schon im Herbst soll das System mit sieben weiteren Stationen am Busbahnhof Schlüssel, in der Seminarstraße, am Ortenau Klinikum, in der Kirschbaumallee, am Hohbergweg sowie in Kuhbach und Reichenbach ausgebaut werden. Alle Stationen befinden sich im unmittelbaren Umfeld einer Bushaltestelle. „Wir sehen die Leih-Pedelecs als sinnvolle Ergänzung zum Bus“, erläutert Martin Stehr vom Stadtplanungsamt. Die Räder können nach erfolgreicher Registrierung an jeder Verleihstation rund um die Uhr per App, am Stationsterminal oder per Hotline unter 030/69205046 ausgeliehen und wieder abgegeben werden. Auf einem Account können bis zu vier Fahrräder gleichzeitig entliehen werden. Die Pedelecs verfügen über einen Mittelmotor mit stufenlosem Antrieb, der bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Stundenkilometern für eine permanente Unterstützung beim Radeln sorgt. Die Ausleihe kostet pro halbe Stunde 1,50 Euro, maximal 16 Euro am Tag. Vielfahrer können den Jahrestarif für 48 Euro buchen und fahren die ersten 30 Minuten jeder Fahrt kostenlos. Mit dem Abo lässt sich das gesamte "nextbike"-System nutzen, sei es in Offenburg, Karlsruhe, Berlin oder Glasgow.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.