Vorschlagsphase bis 30. Juni
Stadtgulden Lahr geht in zweite Runde

Der Stadtgulden Lahr musste 2020 coronabedingt pausieren, nun geht er in die zweite Runde. | Foto: Stadt Lahr
  • Der Stadtgulden Lahr musste 2020 coronabedingt pausieren, nun geht er in die zweite Runde.
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (st). Im Jahr 2019 feierte der Lahrer Stadtgulden Premiere: Erstmalig wurde über das mit jährlich 100.000 Euro ausgestattete Bürgerbudget abgestimmt. 115 Projekte wurden vorgeschlagen, 702 Lahrer haben online und offline darüber entschieden, welche Ideen umgesetzt werden. Nach der Corona-Pause 2020 geht es nun weiter: Ideen sind gefragt.

In einer Live-Auszählung am „Tag der Entscheidung“ hatten sich im Oktober 2019 insgesamt 14 Gewinnerprojekte durchgesetzt. Die Umsetzung dieser Vorschläge ist nun zum größten Teil abgeschlossen. Die noch offenen Projekte sollen bis Herbst fertiggestellt werden. Die 2020 bereits eingebrachten Projektvorschläge werden ins Jahr 2021 mitgenommen. Für dieses Jahr sind auch Vorschläge zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie denkbar.

Vorschlagsphase

Die Vorschlagsphase läuft bis 30. Juni. Bis spätestens 31. August sollen die Ergebnisse der Machbarkeitsprüfung vorliegen. Der „Tag der Entscheidung“ ist auf Samstag, 16. Oktober, in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark terminiert. Eine Online-Abstimmung ist möglich, weitere Informationen dazu gibt es rechtzeitig auf der Stadtgulden-Website. Wer am 16. Oktober direkt vor Ort abstimmen möchte, kann ohne Anmeldung mit dem eigenen Ausweis vorbeikommen.

Bürger, die eigene Ideen haben, um Lahr noch gemeinschaftlicher und lebenswerter zu machen, sollten bei der Konzeption von Projekten beachten: Ideengeber wohnen in Lahr und sind zum 16. Oktober mindestens 14 Jahre alt. Der Projektvorschlag ist gemeinnützig, mit maximal 10.000 Euro umsetzbar, im Zuständigkeitsbereich der Stadt Lahr und rechtlich sowie faktisch umsetzbar. Außerdem kommt der Projektvorschlag keinem der Begünstigten der Gewinnerprojekte aus dem Jahr 2019 zugute. Bei Überlegungen, welche Projekte umsetzbar sind, lohnt sich ein Blick in die Projektbroschüre 2019. Diese steht unter www.stadtgulden-lahr.de zum Download bereit. Bei Fragen steht Jakob Crone zur Verfügung unter Telefon 07821/9910051 oder per E-Mail an stadtgulden@lahr.de .

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.