Untersuchung von Herzrhythmusstörungen
Ortenau Klinikum richtet Herzkatheterlabor ein

Optimale Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen: Sektionsleiter Dr. Robert Pölsler freut sich über das neue Herzkatheterlabor am Ortenau Klinikum in Lahr. | Foto: Ortenau Klinikum
  • Optimale Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen: Sektionsleiter Dr. Robert Pölsler freut sich über das neue Herzkatheterlabor am Ortenau Klinikum in Lahr.
  • Foto: Ortenau Klinikum
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (st). Das Ortenau Klinikum in Lahr hat für die Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen in der von Chefarzt Professor Dr. Manfred Mauser geleiteten Abteilung Kardiologie ein neues Herzkatheterlabor eingerichtet. Das Labor wird von der Sektion Rhythmologie betrieben, die seit drei Jahren von Dr. Robert Pölsler geleitet wird. Der Schwerpunkt der Sektion liegt in der Diagnostik sowie Therapie von Herzrhythmusstörungen wie beispielsweise Vorhofflimmern.

Das neue Labor verfügt über eine Röntgenanlage der neuesten Generation und produziert qualitativ sehr hochwertige Bilder. Außerdem arbeitet das Gerät extrem strahlungsarm. „Für die Rhythmologie ist das neue Herzkatheterlabor ein großer Gewinn, da ein exzellentes Gerät die Voraussetzung ist, um Patienten optimal behandeln zu können“, betont Dr. Robert Pölsler.

Durch spezielle Katheter werden Rhythmusstörungen im Herzen lokalisiert und mit einem dreidimensionalen Navigationssystem genau dargestellt. Somit ist eine gezielte Ablationsherapie möglich, bei der krankhafte Leitungsbahnen und Erregungsherde verödet werden. Mediziner empfehlen die Methode insbesondere, wenn Medikamente nicht mehr helfen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.