Yannick Bury zu Besuch
Haushaltsfragen des THW in Lahr besprochen

- Yannick Bury (M.) war zu Gast beim THW in Lahr.
- Foto: Abgeordnetenbüro Dr. Yannick Bury
- hochgeladen von Matthias Kerber
Lahr (st) Mit 70 ehrenamtlichen Helfern ist der Lahrer THW Ortsverband (OV) gut aufgestellt. Das berichtete THW-Ortsbeauftragter Mirko Henkel dem Lahrer CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury, schreibt der OV in einer Pressenotiz. Sorgen mache dem THW vor Ort hingegen die Entwicklung des Haushaltes. Als Bundesanstalt würden die THW-Ortsverbände direkt aus dem Bundeshaushalt finanziert. Demnächst stünden auch im Lahrer Ortsverband des THW mehrere ältere Fahrzeuge zur Erneuerung an, bisher seien dafür aber noch keine Beschaffungen vorgesehen. Auch auf einen schon seit langem zugesagten Anhänger warte man schon lange, berichtete Henkel. Ungewissheit gebe es nun auch darüber, wie es im neuen Jahr weitergehe, nachdem es im Januar keinen neuen Bundeshaushalt für das Jahr 2025 gebe.
Große Unterstützung im Bundestag
Zu den Ersatzbeschaffungen und dem fehlenden Anhänger sagte Bury zu, sich mit der THW-Präsidentin in Verbindung zu setzen. Im Haushaltsausschuss des Bundestages habe das THW parteiübergreifend eine große Unterstützung, berichtete Yannick Bury, der im Haushaltsausschuss des Bundestages für das Innenministerium und damit auch für das THW zuständig ist. Darum sei es auch gelungen, die Mittel für die THW-Ortsverbände im Jahr 2025 zu erhöhen. Die Finanzierung des THW sei auch in der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung, so nennt man die Zeit, in der es noch keinen beschlossenen Bundeshaushalt gibt, gesichert. Das Finanzministerium müsse nun jedoch entscheiden, ob es in der vorläufigen Haushaltsführung den THW-Ortsverbänden die erhöhten Mittel bereits anteilig zur Verfügung stellt. Er werbe in Berlin dafür, das in diesem Fall so zu machen, damit es beim THW nicht zu Lücken komme, so Bury.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.