Monatliche Bilanz des KOD
Corona-Kontrollen sind weiterhin ein Schwerpunkt

Die Maskenpflicht in der Fußgängerzone wird vom KOD überwacht. | Foto: ds
  • Die Maskenpflicht in der Fußgängerzone wird vom KOD überwacht.
  • Foto: ds
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (st). Ein Schwerpunkt der Arbeit des Kommunalen Ordnungsdienstes Lahr (KOD) lag im Monat März auf der Überwachung der Maskenpflicht in der Fußgängerzone. Die Stadt Lahr hat in der Fußgängerzone der Innenstadt per Allgemeinverfügung eine Maskenpflicht erlassen. Der KOD war nahezu täglich in der Fußgängerzone präsent. Nachdem in der ersten Woche nach Inkrafttreten der Allgemeinverfügung lediglich mündliche Ermahnungen an die Passanten ergingen, wurden seit dem 15. März 220 Verstöße angezeigt.

Corona-Regeln

Weiterhin wurden im März unter anderem Verstöße gegen die Corona-Kontaktbeschränkungen, Verstöße gegen ein erteiltes Aufenthaltsverbot sowie Handy- und Gurtverstöße angezeigt.

Der KOD hat bei verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften die Einhaltung der Hygienevorgaben überprüft. Der Ordnungsdienst steht im engen Austausch mit den Vertretern der Religionsgemeinschaften.

In Supermärkten und Bäckereien wurden, zu unterschiedlichen Zeiten, zahlreiche Masken-, Abstands- und Hygienekontrollen durchgeführt.

Müll und Ruhestörung

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf verstärkten Kontrollen auf dem ehemaligen LGS-Gelände. Verschiedene Örtlichkeiten wie beispielsweise die Kaiserwaldhalle in Kippenheimweiler, das Stadion Dammenmühle und das Klostermattenstadion wurden besonders in den Abendstunden verstärkt bestreift, da hier zunehmend illegale Müllablagerungen und Sachbeschädigungen zu verzeichnen sind. Durch das Polizeirevier Lahr wurden gemeldete Ruhestörungen an den KOD weitergeleitet und überprüft.

Im Rahmen der landesweiten Verkehrsüberwachungsaktion hat das Polizeirevier Lahr mit dem KOD am Mittwoch, 10. März, eine gemeinsame Gurtkontrolle durchgeführt. Auch der verkehrsberuhigte Bereich am Urteilsplatz wurde im März auf Einhaltung der Gurtpflicht und der Handynutzung am Steuer kontrolliert.

Am Wahltag zeigte der KOD in den Wahllokalen Präsenz und kontrollierte die Einhaltung der Corona-Verordnung.

Einige Warnstreiks der IG Metall hat der KOD gemeinsam mit dem Polizeirevier begleitet.

Ruhender Verkehr

Auch der ruhende Verkehr ist weiterhin ein Schwerpunkt in der Arbeit des KOD. Die Mitarbeitenden sind nahezu täglich in den Ortsteilen und in der Innenstadt unterwegs.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.