Autokorso in Lahr angemeldet
Beeinträchtigungen im Straßenverkehr am 24. April

Guido Schöneboom | Foto: Stadt Lahr

Lahr (st). Aufgrund eines für Sonntag, 24. April, angemeldeten Autokorsos müssen sich Verkehrsteilnehmende in Lahr auf Beeinträchtigungen am frühen Nachmittag einstellen. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit.

Der Anmeldung zufolge lautet das Thema des Autokorsos „Diskriminierung von Russlanddeutschen, für Frieden in Deutschland, gegen Krieg“. Er soll gegen 13 Uhr beim Bahnhof beginnen und um 15 Uhr beendet werden. Über die genaue Strecke wurde noch nicht final entschieden. Die Anmelderin rechnet mit mehr als 100 teilnehmenden Fahrzeugen.

Schöneboom drückt Verwunderung aus

„Unabhängig von Thema und Anlass verwundert mich, dass Autokorsos als Mittel der politischen Meinungsäußerung genutzt werden sollen. Das halte ich für einen merkwürdigen Zeitgeist“, sagt Guido Schöneboom, als Erster Bürgermeister der Stadt Lahr unter anderem für Sicherheit und Ordnung zuständig.

Die Kundgebung muss laut Versammlungsgesetz angemeldet werden, ist aber nicht genehmigungspflichtig. Die Stadtverwaltung wird sich jedoch hinsichtlich möglicher Auflagen mit der Polizei abstimmen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.