Angedacht
Respekt wieder ein wichtiger Begriff

Raimund Fiehn | Foto: privat

Am vergangenen Sonntag haben sich die neuen Konfirmanden unserer Gemeinde im Gottesdienst vorgestellt. Sie haben dazu ganz unterschiedliche Impulse zum Thema "Respekt" erarbeitet.

Respekt? Gibt es das Wort in der Bibel überhaupt? In der Lutherübersetzung findet es sich nicht, aber zum Beispiel in der „Gute-Nachricht-Bibel“. Das Thema "Respekt" kann eine Brücke von den alten Texten in unser heutiges Leben schlagen. Das ist ja unsere Aufgabe, nicht nur mit den Konfis: Die Themen und Texte der Bibel in unser heutiges Leben zu aktualisieren.

Und Respekt ist gerade heute wieder ein wichtiger Begriff für unser Zusammenleben. Für Christen auch für ihr Verhältnis zu Gott. Ersetzen Sie im Wochenspruch für die kommende Woche doch einfach mal das Wort „lieben“ durch „respektieren“: „Das Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder (und seine Schwester) liebe.“ (1. Johannes 4, 21)

Sie meinen „respektieren“ ist nicht ganz so anspruchsvoll wie „lieben“? Das kann schon sein. Aber wenn Sie das mit dem Respektieren uneingeschränkt hinbekommen, kann ich nur meinen Hut vor Ihnen ziehen und sagen: Respekt.

Raimund Fiehn, Pfarrer, evangelische Kirche Kehl

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.