"Wasser marsch" im neuen Hochbehälter
Trinkwasserversorgung in Kappelrodeck

Mit dem Öffnen des Schiebers wird erstmals Trinkwasser aus dem neuen Hochbehälter am Besenstiel in das öffentliche Wasserversorgungsnetz eingespeist durch Bürgermeister Stefan Hattenbach (links) und Wassermeister Josef Müller | Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • Mit dem Öffnen des Schiebers wird erstmals Trinkwasser aus dem neuen Hochbehälter am Besenstiel in das öffentliche Wasserversorgungsnetz eingespeist durch Bürgermeister Stefan Hattenbach (links) und Wassermeister Josef Müller
  • Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kappelrodeck (st). „Wasser marsch“ hieß es dieser Tage im neuen Hochbehälter am Besenstiel in Kappelrodeck. Im Rahmen eines der größten Infrastrukturprojekte des Achertals der vergangenen Jahre wurde dort auch in großem Umfang in die Wasserversorgungsinfrastruktur investiert.

Der neue, in innovativer Röhrentechnik gebaute Hochbehälter fasst rund 130 Kubikmeter - damit wird nicht nur die Versorgungssicherheit erhöht, sondern mit der integrierten Löschwasserbevorratung auch der Brandschutz verbessert. Mit dem Projekt wurde auch die Zuleitung neu gebaut und in öffentlichem Grund verlegt, gleichermaßen wird künftig moderne Regel-, Meß- und Steuertechnik zum Einsatz kommen. Befüllt wird der Behälter über eine Druckleitung, die über ein Pumpwerk gespeist wird. Dieses bezieht das Wasser über den zentralen Hochbehälter im Erb aus dem Netz. Nach dem erfolgreichen Bestehen aller Tests und Prüfungen wurde der Hochbehälter nun ans Netz genommen - zunächst noch im Probebetrieb und manuell gesteuert.

Wassermeister Josef Müller und Bürgermeister Stefan Hattenbach gaben dafür gemeinsam „Wasser Marsch“. Für die Kappelrodecker Bürger, die mit dem hygienisch einwandfreien Trinkwasser versorgt werden, geschah dies unbemerkt und ohne Einschränkungen. Die weiteren Arbeiten werden in den nächsten Wochen stattfinden, bevor das Projekt insgesamt abgeschlossen werden kann.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.