Trachtenkapellen aus Kappelrodeck und Waldulm
Achtfache Auszeichnung für Jungmusiker

In würdigem Rahmen wurde das Jungmusikerleistungsabzeichen des Bundes Deutscher Blasmusik an erfolgreiche Jungmusiker verliehen. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • In würdigem Rahmen wurde das Jungmusikerleistungsabzeichen des Bundes Deutscher Blasmusik an erfolgreiche Jungmusiker verliehen.
  • Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • hochgeladen von Daniel Hengst

Sasbachwalden/Kappelrodeck (st). Im Kurhaus „Alde Gott“ in Sasbachwalden wurden vom Präsident des Acher-Renchtal-Musikverbandes, Klaus-Peter Mungenast, in würdigem Rahmen Jungmusikerleistungsabzeichen des Bundes Deutscher Blasmusik an erfolgreiche Jungmusiker verliehen. In diesem Jahr hatten sich zahlreiche Jugendliche aus dem gesamten Verbandsgebiet den Prüfungsanforderungen unterzogen und die Leistungsabzeichen bestanden.

Die Trachtenkapellen aus Kappelrodeck und Waldulm als zwei der knapp 40 Mitgliedsvereine stellten insgesamt acht erfolgreiche Jungmusiker aus den Reihen der beiden örtlichen Musikvereine. Bürgermeister Stefan Hattenbach, der zur Zeremonie gekommen war und „seinen“ Jungmusikern persönlich gratulierte, hatte deshalb allen Grund zur Freude über diese Auszeichnungen der Jugendlichen seiner Gemeinde.

Den Anforderungen des Leistungsabzeichens in Bronze hatten sich Dustin Decker, Timo Lamm, Marc Louis Mungenast, Lennart Hodapp, Simon Huber, Lutz Jülg, David Lamm und Lisa Lamm erfolgreich gestellt und somit ihre Leistungsbereitschaft und Begeisterung an ihrem Instrument eindrucksvoll bewiesen. Mit dieser Leistung haben die Jungmusikerinnen eine Voraussetzung geschaffen, zukünftig in den großen Orchestern der Vereine mitzuwirken.

Die Jugendvertreter Gabriel Wald und Louisa Hodapp vom Musikverein Kappelrodeck, sowie die Jugendvertreter Barbara Schweiß und Stella Falk mit Vereinsvertreterin Anne-Kathrin Börsig vom Musikverein Waldulm, freuten sich mit ihrem erfolgreichen Nachwuchs. „Die Investitionen der Gemeinde in unsere Jugend- und Vereinsförderung zahlen sich aus“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach, der sich bei den Vereinen für ihr großes musikalisches Engagement und die erstklassige Jugendarbeit bedankte.

Wie hoch die Qualität der Prüflinge bereits zum jetzigen Zeitpunkt ihrer musikalischen Ausbildung ist, konnten die Besucher im „Alde Gott“ hören, denn der Nachwuchs umrahmte seine Feier selbst.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.