15 Plätze und sogar flexible Öffnungszeiten
Tagespflege-Angebot endlich bald auch in Hornberg
![Das Bild zeigt das ehemalige Keilbach-Ladengeschäft am Hornberger Bischwiller-Platz. | Foto: Epting](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2017/04/25/7/2667_L.jpg?1530326370)
- Das Bild zeigt das ehemalige Keilbach-Ladengeschäft am Hornberger Bischwiller-Platz.
- Foto: Epting
- hochgeladen von Anne-Marie Glaser
Hornberg (pt). Das Hornberger Stephanus-Haus verzeichnet "stabile Belegungszahlen". Nun unternimmt der Träger, Evangelisches Stift Freiburg, den nächsten Schritt und sorgt für ein lang ersehntes Tagespflege-Angebot. Ende Dezember 2015 äußerte sich Heimleiter Torsten Dalichow zu seinem ersten Jahr in Hornberg so: "Man darf sich generell keinem Thema verschließen. Tagespflege ist ein wichtiger Bestandteil in der Pflegelandschaft. Zurzeit fehlt uns dafür aber die räumliche Kapazität. Wir werden den Bedarf im Auge behalten und möglicherweise in Zukunft räumliche Kapazitäten schaffen".
Etwas mehr als ein Jahr später ist es so weit und das Hornberger Pflegeheim will diesen Schritt gehen. Noch steht der Termin für die Eröffnung nicht ganz fest – vielleicht Ende diesen Jahres oder auch früher, je nachdem wie der Umbau läuft. Doch es ist mehr als eine gute Nachricht, dass Hornberg ein Tagespflege-Angebot bekommen wird: und zwar in den Räumlichkeiten des ehemaligen Keilbach-Ladengeschäfts am Bischwiller Platz für das man gerade in Verhandlungen mit den Eigentümern steht. Damit geht nicht nur für Heimleiter Torsten Dalichow ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, sondern auch für viele Angehörige. Und es gibt noch etwas Erfreuliches: Denn für die geplanten 15 Plätze sollen sehr flexible Öffnungszeiten gelten. "Wir wollen auf jeden Fall weg von den üblichen 8 bis 16 Uhr", sagt Torsten Dalichow. Er weiß nur zu gut, dass der Wunsch nach flexiblen Zeiten groß ist. Außerdem gibt es einen Bedarf am Wochenende. Die Verantwortlichen stecken derzeit mitten in den Planungen und führen auch Gespräche mit den großen Betrieben.
Die rund 235 Quadratmeter des ehemaligen Ladengeschäfts und vor allem die Lage am Bischwiller-Platz hält auch Bürgermeister Siegfried Scheffold auf Anfrage für "sehr gut geeignet". Er freut sich außerdem sehr, dass mit der Tagespflege nun ein weiteres Angebot für die älteren Mitbürger geschaffen wird. Auch draußen auf dem Bischwiller-Platz sollen für sonnige Tage Sitzmöglichkeiten geschaffen werden, was den Kontakt und das eine oder andere Gespräch mit den Passanten ermöglicht. Das Angebot beinhaltet Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kaffee und Kuchen sowie eine umfassende Betreuung. "Die Tagespflege ist ein ganz wichtiges Angebot. Zum einen kann es manchem ermöglichen, länger zuhause zu bleiben, und zum anderen ist es ein erster Schritt, um zu zeigen, dass das Leben im Pflegeheim nicht schlimm sein muss", erläutert Dalichow. Denn wenn man sich erst einmal kennengelernt habe, falle die Entscheidung oft nicht mehr ganz so schwer.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.