UV-Anlage im Schwanenbach
Sicherstellung der Wasserversorgung

Von links: Jürgen von der Gönna, Marc Winzer, Ralf Schneider, Pia Moser, Beate Effinger, Dietmar Ribar | Foto: Stadt Hornberg
  • Von links: Jürgen von der Gönna, Marc Winzer, Ralf Schneider, Pia Moser, Beate Effinger, Dietmar Ribar
  • Foto: Stadt Hornberg
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Hornberg (st) Die Inbetriebnahme der UV-Anlage im oberen Schwanenbach ist ein weiterer Schritt in der Sicherstellung der Wasserversorgung in Hornberg. Die Versorgung in diesem Bereich ist laut einer Presseinformation der Stadtverwaltung über eine Quellfassung gesichert. Das Wasser wird nun über die UV-Anlage dauerhaft desinfiziert und von natürlichen Keimen befreit. Das Quellwasser wird erst über eine dreistufige Filteranlage gereinigt, bevor es über zwei redundante Röhren mit UV-Licht bestrahlt wird.

Permanent überwacht

Eine Pumpe, gekoppelt mit einem Druckspeicher, stellt sicher, dass ein ausreichender Wasserdruck vorliegt. Die Anlage wird permanent sensorisch überwacht und setzt Meldungen über Wasserverbrauch und Funktionstüchtigkeit der UV-Bestrahlung an die Fernwirkanlage ab. Anwesend waren Dietmar Ribar, Planungsbüro Zink, Beate Effinger, AUH Schiele, Ralf Schneider, Firma Grünbeck, Wassermeister Jürgen von der Gönna, Firma Kempf, Stadtbaumeisterin Pia Moser und Bürgermeister Marc Winzer teil.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.