Kommunaler Austausch
Jährliche Treffen der Bauhofleiter in Hornberg

- Hintere Reihe von links: Jürgen Rümenapp (Wolfach), Hermann Braig (Haslach), Manuel Feger (Vertretung Oberwolfach), Jürgen Kornmaier (Fischerbach), Werner Ette (Mühlenbach)
Alexander Zwick (Stadt Zell), erste Reihe von links: Björn Welke (Gutach), Josef Vetterer (Wolfach), Winfried Klausmann (Hausach), Denny Schwendemann (Hofstetten), Siegfried Schwörer (Hausach), Pia Moser (Hornberg), Gerd Wieseke (Hornberg), Bürgermeister Marc Winzer (Hornberg) - Foto: Stadt Hornberg
- hochgeladen von Alena Lassen
Hornberg (st) Das alljährliche Treffen der Bauhofleiter im Mittleren Schwarzwald fand in diesem Jahr in Hornberg statt.
Da Gerd Wieseke, Bauhofleiter der Stadt Hornberg, den erweiterten kommunalen Austausch fördern möchte, war in diesem Jahr die Einladungsliste deutlich vergrößert worden, heißt es in einer Pressemitteilung. So habe Bürgermeister Marc Winzer insgesamt elf Bauhofleiter beziehungsweise Stadtbaumeister aus Zell am Harmersbach, Haslach, Hofstetten, Mühlenbach, Fischerbach, Hausach, Wolfach, Oberwolfach und Gutach begrüßen können.
Herausforderungen
Im Laufe der Veranstaltung, welche zehn Tagesordnungspunkte umfasst habe, sei deutlich geworden, dass alle Teilnehmer den interkommunalen persönlichen Austausch über die täglichen Herausforderungen des Bauhof-Alltags als enorm wichtig erachten. Hierzu zähle zum Beispiel die Weitergabe von Erfahrungswerten, die Zusammenarbeit mit der Verwaltung oder die Bereitstellung von Adressen von Spezialfirmen. Die bestehende Maschinen-Kooperation solle sukzessiv weiter ausgebaut werden, da man hiermit nur gute Erfahrungen gemacht habe und eine Kostenersparnis für die teilnehmenden Städte und Gemeinden bewirken werde.
Im Anschluss habe Gerd Wieseke die Teilnehmer noch durch die Räumlichkeiten des Bauhofgebäudes geführt.
Im Jahr 2025 wird das Bauhofleitertreffen von der Stadt Hausach organisiert, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.