Farbenprächtiger Umzug zum Abschluss der Heimattage Baden-Württemberg
Traditioneller Landesfestzug

Von links: Joanna Heidig, ihre Schwester Justine Heidig, Lia Brüstle, Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit seiner Ehefrau Gerlinde, Bürgermeister Siegfried Eckert mit seiner Begleitung Brunhilde Schweizer | Foto: Alexander Schoch
  • Von links: Joanna Heidig, ihre Schwester Justine Heidig, Lia Brüstle, Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit seiner Ehefrau Gerlinde, Bürgermeister Siegfried Eckert mit seiner Begleitung Brunhilde Schweizer
  • Foto: Alexander Schoch
  • hochgeladen von Marthe Roth

Am Sonntag, 9. September 2018 beteiligte sich eine Trachtenabordnung aus Gutach am Umzug anlässlich der Heimattage Baden-Württemberg in Waldkirch. Die Heimattage Baden-Württemberg gingen mit dem traditionellen Landesfestumzug am Sonntagnachmittag zu Ende.
Bei schönstem Spätsommerwetter zogen mehr als 3.000 Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg, darunter Musikgruppen, Trachtenvereine und Fahnenschwinger, durch Waldkirch. Zirka 20.000 Zuschauer verfolgten das „Großaufgebot“ der Trachtenträger.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Ehefrau Gerlinde Kretschmann genossen den farbenprächtigen Umzug von der Ehrentribüne aus.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.