Deckelelupfer von Katja Lebek
Zucchinipuffer mit Paprikasahne

Gemeinderätin Katja Lebek aus Gegenbach verrät eines ihrer Lieblingsrezepte.  | Foto: privat
  • Gemeinderätin Katja Lebek aus Gegenbach verrät eines ihrer Lieblingsrezepte.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Die Zucchinipuffer bleiben beim Backen schön saftig. Mit der kühlen Paprikasahne ist es ein leckeres Gericht für zwei Personen. Katja Lebek serviert sie mit frischem Kopfsalat mit roter Paprika oder Feldsalat mit gehackten Walnüssen. 

Das braucht's:

  • 1 Ei und 1 Eigelb
  • 3 EL Sahne
  • 4 EL trockener Weißwein (ersatzweise 4 EL Wasser und 1 TL Zitronensaft)
  • 30 g Parmesan, frisch gerieben
  • 120 g Weizen, feingemahlen
  • 1 mittelgroße, hellgrüne Paprika
  • 2 kleine reife Tomaten
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, Cayennepfeffer
  • 250 g junge Zucchini
  • Pfeffer und Salz
  • 1 EL Sesamsamen
  • 200 g saure Sahne
  • 1 TL Kräutersalz und 1 EL Dill
  • 1 Knoblauchzehe

So geht's:

Für den Teig Ei, Eigelb, Sahne, Wein, Käse und Vollkornmehl zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Diesen zugedeckt etwa 30 Minuten quellen lassen. Anschließend werden die Tomaten und die Paprika halbiert sowie fein gehackt. Den Knoblauch fein schneiden und alles zusammen mit der sauren Sahne, Kräutersalz und gehacktem Dill vermischen. Den Mix mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Für die Zucchinipuffer die Zucchini grob raspeln und dann unter den Teig mischen. Den restlichen Knoblauch dazu pressen und den Teig mit Salz sowie Pfeffer kräftig würzen. Um die Puffer zu braten wird in einer großen Pfanne das Bratöl erhitzt. Jeweils zwei Esslöffel Teig zu einem flachen Küchlein ausstreichen und in die Pfanne geben. Mit Sesam bestreuen und etwas andrücken. Die Puffer bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldgelb braten. Alternativ können die Puffer auch im Backofen bei 180 Grad gebacken werden. Die Zucchinipuffer bleiben beim Backen schön saftig. Mit der kühlen Paprikasahne ist es ein leckeres Gericht für zwei Personen. Katja Lebek serviert sie mit frischem Kopfsalat mit roter Paprika oder Feldsalat mit gehackten Walnüssen. MF

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.