Museumswochen im mittleren Schwarzwald
Kostenfreier Kulturgenuss

Im Museum Haus Löwenberg erwartet die Besucher die Ausstellung "Von Blüte zu Blüte". | Foto: Ingo Arndt/www.ingoarndt.con
3Bilder
  • Im Museum Haus Löwenberg erwartet die Besucher die Ausstellung "Von Blüte zu Blüte".
  • Foto: Ingo Arndt/www.ingoarndt.con
  • hochgeladen von Christina Großheim

Gengenbach (st). Im Rahmen der Museumswochen im Mittleren Schwarzwald laden drei Museen in Gengenbach dieses Wochenende zum Entdecken ein. Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. September, ist der Eintritt in die Ausstellungen frei. Die Besucher erwartet Narretei im Museum im Niggelturm, Wehrgeschichtliches im Kinzigtorturm sowie Kunst und Fotografie im Museum Haus Löwenberg.

Museum Haus Löwenberg

In der Ausstellung "VON BLÜTE ZU BLÜTE" dreht sich alles rund um die Bienen. Der vielfach ausgezeichnete Tier- und Naturfotograf Ingo Arndt hat über viele Monate wildlebende Honigbienen beobachtet und ihr Leben und Arbeiten in faszinierenden Detailaufnahmen festgehalten. Zudem zeigt Jeanette Zippel ihre künstlerischen Interpretationen zum Thema Bienen wie z. B. Wachsinstallationen, Tusche-Zeichnungen und große Farbdrucke. Die Öffnungszeiten sind am Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Narrenmuseum Niggelturm

Im Narrenmuseum im Niggelturm taucht man in die Gengenbacher Fasend und deren Geschichte ein. Auf sieben Stockwerken werden neben den einheimischen Narrenfiguren auch Figuren, Kleider und Masken aus dem schwäbisch-alemannischen Raum präsentiert. Aktuell wird im Obergeschoss des Turms die Sonderausstellung „Leo-Faller“ – der närrische Maler“ gezeigt. Von der Balustrade des Turms hat man einen eindrucksvollen Ausblick über die Dächer der Altstadt. Das Museum ist am Samstag von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Wehrgeschichtliches Museum im Kinzigtorturm

Der Kinzigtorturm beherbergt das Wehrgeschichtliche Museum der Bürgergarde Gengenbach. Hier wird auf sechs Etagen auf anschauliche Weise die Geschichte des Turms und der Bürgergarde präsentiert. In der aktuellen Sonderausstellung "Schöne Aussichten" zeigt die Gengenbacher Fotografin Manuela Seiler zudem beeindruckende Landschaftsfotografien unter anderem von den Gipfeln der Dolomiten, den Vulkanlandschaften Islands bis hin zu den atemberaubenden Naturgewalten Patagoniens.
Einlass ist am Samstag von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr. 

In den Museen gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen, unter anderem gilt die 3G-Regel. Schüler sowie Kinder bis fünf Jahre sind von der Nachweispflicht ausgenommen.

Im Museum Haus Löwenberg erwartet die Besucher die Ausstellung "Von Blüte zu Blüte". | Foto: Ingo Arndt/www.ingoarndt.con
Die Bürgergarde Gengenbach steht im Mittelpunkt der Ausstellung im Kinzigtorturm. | Foto: Dieter Wissing/Stadt Gengenbach
Närrisch geht es im Niggelturm zu. | Foto: Dieter Wissing/Stadt Gengenbach

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.