HeimatEntdecker-Tipp von Bürgermeister Erny
Blick vom "Bergle" auf Stadt und Region

Torsten Erny, Bürgermeister Gengenbach | Foto: Stadt Gengenbach
  • Torsten Erny, Bürgermeister Gengenbach
  • Foto: Stadt Gengenbach
  • hochgeladen von Christina Großheim

Einer meiner Lieblingsplätze in Gengenbach ist das „Bergle“: Etwa 30 Minuten dauert der Spaziergang von der Innenstadt hinauf zum weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt – aufs „Bergle“. So nennen wir Gengenbacher die Kapelle St. Jakobus, die über der Stadt thront. Für uns gilt immer: Sobald ein Gengenbacher von weitem das „Bergle“ sieht, weiß er, dass er zu Hause angekommen ist. Der Aufstieg wird belohnt durch einen wunderschönen Aus-, Über- und Rundblick. Vor einem liegt die Stadt: Die Türme, die Stadtkirche und die Klosteranlage markieren die Altstadt. Weitere markante Punkte sind der "BildungsCampus", das Schulzentrum, auf dem über 2.000 junge Menschen für die Zukunft lernen und studieren. Der Blick folgt unweigerlich dem Lauf der Kinzig und der Schwarzwaldbahn ins Kinzigtal. Die Weitsicht ermöglicht einen Blick bis in die Rheinebene. Die imposante Aussicht und Freiluftausstellung von "ARTist Gengenbach-Obernai" laden zum Verweilen ein.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.