Gemeinde wird ELR-Schwerpunktgemeinde
Mehr Geld vom Land für Friesenheim

Foto: ds

Friesenheim (st). Am Dienstag, 7. September, erhielt die Verwaltung die Information, dass die Bewerbung als ELR-Schwerpunktgemeinde positiv entschieden wurde und Friesenheim von 2022 bis 2026 anerkannte Schwerpunktgemeinde ist. Das bedeutet, dass Friesenheim in den kommenden fünf Jahren von einem Fördervorrang sowie einem erhöhten Fördersatz bei gemeinwohlorientierten Projekten profitiert.

„Ich bin erleichtert, froh und dankbar über diese positive Nachricht, die heute Morgen bei uns einging“, so Bürgermeister Erik Weide. „Was meine Verwaltung da geleistet hat, ist enorm. Ich bin stolz, dass wir dieses Projekt gemeinsam zum Erfolg bringen konnten und bedanke mich auch sehr herzlich bei allen Gremienmitgliedern, die viel Zeit und Engagement in die Ausarbeitung des Antrages investiert haben.“

Ziele für Friesenheim

In der Bewerbung wurde umfassend dargestellt, welche Ziele Friesenheim trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie unter Beteiligung der Bürgschaft mit den Themen flächensparende Siedlungsentwicklung, demographischer Wandel sowie Schutz von Natur und Landschaft verfolgt. Stärken und Schwächen wurden erfolgreich identifiziert und daraus konkrete Ziele, Themen und Projekte abgeleitet. Das Gemeindeentwicklungskonzept hat hierbei die elementare Vorarbeit geleistet.

„Wir haben mit dem Antrag einen Handlungsfaden erstellt, der definiert, was wir in den nächsten Jahren erreichen möchten. Diese Projekte gilt es nun in den kommenden fünf Jahren umzusetzen“, freut sich Weide. „Mein Dank gilt auch Frau Hurter und dem gesamten Team von KommunalKonzept BW, die uns professionell durch die gesamte Vorbereitungszeit und auch in der Umsetzung unterstützt haben. Ebenso danke ich dem Regierungspräsidium für die Unterstützung sowie den Landtagsabgeordneten Frau Boser sowie Frau Gentges.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.