Was die Alten einst erzählten

Michaela Neuberger alias Bäuerin Zetzel  | Foto: Iris Rothe

Hexen und „Schräckli“, die Geister der Toten und Sagengestalten, beschäftigten die Menschen früher in ihrem Alltag.

Unwissenheit und Aberglauben hielten diese Geschichten in bester Erinnerung. Michaela Neu-berger aus Oberharmersbach hatte vor einigen Jahren die Idee, Geschichten, die die Alten einst im und übers Tal erzählten, vorzutragen, damit sie nicht vergessen werden. Mittlerweile erweckt sie als „Bäuerin Zetzel“ diese Erzählungen aus früheren Zeiten zu neuem Leben.
Wenn Michaela Neuberger den Raum betritt und als »Bäuerin Zetzel« ihre Stimme erhebt, um von den alten Geschichten zu erzählen, dann verwandelt sich die Atmosphäre schlagartig. Sie versteht es auf unnachahmliche Art und Weise, die Zuhörer einzubeziehen und Spannung zu erzeugen. Bei ihren Veranstaltungen mit viel schauspielerischem und pantomimischen Talent und original badischem Dialekt, lebt der alte Zauber noch einmal auf.
Begeben Sie sich auf eine „Zeitreise“, in eine Welt in der die Alten noch viel zu erzählen hatten.

Wir freuen uns, Sie im Rahmen der Vortragsreihe "Forum Pflege" begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.